Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie lange sollte ich die Flaschen auskochen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange sollte ich die Flaschen auskochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 6 Monate. Wie lange sollte ich die Flaschen auskochen? Wie lange muss ich das Wasser für die Milch noch abkochen? Viele Grüße Aquarius


Beitrag melden

Liebe Aquarius, was das Thema „Fläschchen und Sauger sterilisieren“ anbelangt gibt es neue Empfehlungen. Nach aktuellem Stand reicht es aus Flaschen und Sauger nach jeder Mahlzeit mit einer Flaschenbürste gründlich zu spülen und zu reinigen. Ein anschließendes Sterilisieren ist nicht mehr nötig. Lassen Sie dann beides – die Fläschchen mit dem Kopf nach unten - auf einem sauberen Geschirrtuch bis zum nächsten Gebrauch trocknen. Lediglich Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht bzw. sterilisiert werden. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Anders ist die Situation zur Zubereitung von Milchnahrungen, Milchbreien und Säuglingstees, dazu sollte stets abgekochtes Wasser verwendet werden. Die beste Maßnahme Ihren Liebling vor krankmachenden Keimen zu schützen, ist vor allem die Nahrung sofort nach dem Anmischen zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen Sie als Eltern am meisten dazu bei, dass Ihr Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.