Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie lange kann meine Tochter noch ihre Milchflaschen haben?

Frage: Wie lange kann meine Tochter noch ihre Milchflaschen haben?

Maya2009

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14,5 Monate und bekommt noch Morgens und Abends ihre Milchflasche ohne geht es nicht sie verlangt noch danach. Sie war von anfang an eine sehr gute Esserin und auch mit Beikost und Familienkost mussten wir schnell anfangen da sie ihre Babykost nicht lang mochte. So bekommt sie normale Kuhmilch weil sie seit ihrem 1. Geburtstag die Kindermilch nicht mehr wollte. Jetzt wollte ich mal wissen wie lang sie ihre Milchflaschen noch haben kann oder sollen wir das langsam abstellen? Danke


Beitrag melden

Hallo, allgemein wird empfohlen den Nachwuchs ab dem ersten Geburtstag vom Fläschchen zu entwöhnen und mit dem altersgerechten Trinklernbecher oder einer normalen Tasse vertraut zu machen. Eine Flasche braucht Ihre Tochter jetzt also nicht mehr. Aber die Flasche ist eine lieb gewonnene Gewohnheit, die sie schon lange begleitet und jetzt nicht so einfach aufgegeben werden möchte. Trinkt Ihre Kleine aus der Flasche zügig und achten Sie stets auf eine ausreichende Mundhygiene, dann ist es noch in Ordnung. Besser wäre es daran „zu arbeiten“, dass Milch und Getränke aus dem Becher kommen. Wenn Sie nun wirklich möchten, dass die Milch aus dem Becher getrunken wird, dann sollten Sie diese auch konsequent nur noch so an bieten. Am besten die Flaschen aus Sicht- und Reichweite stellen. Oder an eine Freundin verschenken. Von der Fee geholt… Dann müssen Sie „durchhalten“. Es kann ein-zwei anstrengende Wochen dauern, und Ihre Kleine wird ggf. die Milch aus dem Becher zunächst nicht trinken oder auch lauthals rebellieren. Aber bleiben Sie konsequent und gelassen. Sie als Mama geben vor, wie die Ernährungsweise sein sollte. Ich bin mir sicher, Ihr Mädchen wird schnell lernen, dass die Milch aus der Tasse kommt. Kinder sind in diesem Alter sehr lernfähig. Seien Sie ein Vorbild und trinken Sie auch aus der Tasse vor den Augen Ihrer Tochter. Laut den Empfehlungen braucht Ihr Kind im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder Gramm Milchprodukt, am besten in kleineren Portionen über den Tag verteilt. Das kann ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind dann möglich. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.