CarinaKeck
Hallo Meine Tochter ist jetzt 2 Monate alt. Leider hat es mit dem Stillen nicht funktioniert. Deswegen pumpte ich alle 3 Stunden ab. Sie bekam von Anfang an schon Pre-Nahrung zugefüttert, weil die Milch nicht reichte. Inzwischen ging die Milch so weit zurück, dass ich mehr als eine Stunde am Pumpen war, um eine Mahlzeit hinzukriegen. Nach langem Hin und her habe ich mich entschieden, die Muttermilch langsam "zurückgehen zu lassen", weil ich die Zeit, die ich zum Abpumpen bräuchte, lieber mit meiner Tochter verbringe und mich mit ihr beschäftige, anstatt sie in der Wippe zu "parken". ich rechne damit, dass bis spätestens Ende März die MuMi weg ist. Sie hatte immer wieder Phasen, in denen sie nicht gut trank. Inzwischen ist das zwar etwas stabiler, aber leider ändert sich ihr Rhythmus in keinster Weise. Sie trinkt alle 3 Stunden; in der Nacht hält sie deutlich länger durch - da können es auch schon mal 6-7 Stunden sein. Manchmal/tagsüber hat sie bereits nach 2,5 Stunden wieder Hunger. Dann trinkt sie ca 110-140 ml mit dem Gr. 1-Sauger. Ihr Bedarf ist definitiv da - sie trinkt in 24h ca 800-900 ml. Ich wiege sie nicht - aber ich habe schon das Gefühl, dass sie normal zunimmt. Allerdings ist sie sehr "ungnädig", wenns ums Essen geht. wenn nach 3 Stunden nix kommt, wird geschrien - und zwar nicht zu knapp. Das schränkt natürlich sehr ein. entweder wir fahren sofort nach dem Füttern zum Einkaufen, oder laufen Gefahr, dass es laut wird. Auch bei Arztterminen o. ä. muss ich immer eine Flasche mit Nahrung mitnehmen. Wir haben schon versucht, die Mahlzeit wenigstens etwas rauszuzögern. Aber das machte lediglich die Mahlzeit an sich zum Problem. Sie kam vor lauter Schreien nicht mehr zur Ruhe und trank kaum noch. Ich will sie nicht unnötig "quälen" und sie hungern lassen. Und ich persönlich halte auch nichts davon, sie ewig schreien zu lassen. Können wir irgendetwas tun, dass sie bei einer Mahlzeit evtl. mehr trinkt und somit etwas länger durchhält? Vielen Dank im Voraus
Doris Plath
Liebe Frau Keck, Sie brauchen Ihre Kleine nicht quälend hungern zu lassen. Oh nein! Füttern Sie Ihren Schatz ganz nach Bedarf. So hätten Sie es auch beim Stillen praktiziert. Ihr Baby darf so viel und so oft trinken wie es möchte. In diesem Alter ist ein angenehmer Rhythmus oft noch nicht gefunden. Bitte bedenken Sie im Mutterleib konnte Ihre Tochter zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit trinken wie sie wollte, auch in der Menge. Sie muss sich nun erst an die neue Situation und einen anderen Rhythmus gewöhnen. Außerdem hält Ihr Schatz nachts schon relativ lange durch. Da ist es verständlich, dass am Tage die Abstände etwas kürzer sind. Vielleicht wäre ja eine 1er-Nahrung eine geeignete Alternative? Diese Nahrungen verweilen durch die enthaltene Stärke etwas länger im Magen-Darm-Trakt und werden von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Probieren Sie es aus. Alles Liebe und Gute wünsche ich! Doris Plath Übrigens: Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum die Kleine aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will sie auch mal nur kurz beruhigt werden. Um die Abstände tagsüber hinauszuzögern hilft oft ein Spaziergang mit dem Baby.
waschbaer
In ihrem Alter ist das normal das sie alle 2-3 Stunden trinkt . Inder Nacht auch da hast du 6 stunden Pause und PreMilch wird auch noach Bedarf gefüttert . Jedes baby schreit wenn es Hunger hat und du bist nicht die einzigste die Flasche mit nimmt .
Mitglied inaktiv
Hallo Carina so wie es Dir ergeht so erging es mir auch; mein Sohn ist allerdings erst 6 Wochen alt, ich habe auch gestillt und abgepumt und Pre zugefüttert und mir wurde das jetzt alles auch zu viel daher gebe ich jetzt nur noch Pre. Vielleicht ist es ein kleiner Trost für dich ich habe bis jetzt auch noch keinen "zeitlichen Rhythmus" herausbekommen, mal kommt er schon nach 2 Std. mal auch erst nach 3-5 Std. und mal trinkt er nur 90ml mal bis zu 150ml, er bekommt 7-8 Mahlzeiten in 24Stunden. Ich habe mal versucht 2 Tage lang zu bestimmten Uhrzeiten das Fläschchen zu geben hab´s aber wieder aufgegeben. Jetzt bekommt er halt immer das Fläschchen wenn er Hunger hat ;-) Ich hoffe einfach das sich das noch im Laufe der Zeit besser einspielt; ich wünsche Dir viel Glück. Sonja