Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie gestalte ich die Milchumstellung?

Frage: Wie gestalte ich die Milchumstellung?

beni28

Beitrag melden

hall, fr. klingenberg vielleicht können sie sich an uns noch erinnern meine kleine wird jetz im 2 jahre alt.und es war etwas schwierig mit dem essen bei uns mitlerweile ist sie aber immernoch nicht viel ist aber auch vieles von unsrem familien essen mit, an obst halt nur äpfel, banane weintrauben birne ja und sonst halt obstgl.wie geasgt wollen auch andre sorten anbieten zu essen.gemüse ja halt schwierig roh nur z.zt nur gurken,möhren lutscht und spuckt aus warum weis ich nicht, so meine frage ist sie bekommt noch die fl. nestle beba 3 morgens und je nachdem abend, wir haben schin von hipp kleink.milch probiert schmecht ihr nicht, wie siehts denn aus miter kleink.milch ab 2 von neastle beba,??? DENN MEINE sorge ist wird sie ausreichend mit vitaminen ernährt denn irgend wie habe ih das gefühl das nur einseitig ist, aber sie ist all sie was koche mit suppen usw, liebt sie fleisch ist sie am liebsten beim frühstück nur denn belag egal was es ist kinderwürstchen nudel, pizza und gekochtes gemüse ist nicht ihr fall. an süsses paar gummibären, kinderkekes vollkornkekse dann so laugenbrezel. und fruchtzerge. traubenzuch all dies nur in massen. und wieviel sollte man in diedem alter wiegen??? DANKE UM IHRE ANTWORT


Beitrag melden

Hallo, Ich erinnere mich sehr gut an Sie und Ihr Töchterchen. Die Ernährung Ihres Kindes war nie ganz leicht, aber Sie haben alle Klippen gut „umschifft“. Auch jetzt scheint Ihr kleiner Schatz zwar nicht viel, aber doch von allen Lebensmittelgruppen etwas zu essen. Äpfel, Bananen, Gemüse, Suppen, Fleisch, Kekse etc. das ist doch schon eine gute Auswahl. Kleinkinder legen ein sehr eigenwilliges Essverhalten an den Tag. Das ist ganz typisch, so beschränken sich Kinder in diesem Alter über einen Zeitraum häufig auf eine Auswahl ganz bestimmter Lebensmittel. Auch entwickeln sich die Sprösslinge zum Teil zu wahren „Trennköstlern“. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, bieten Sie alles zwanglos an, machen Sie die Essensweise nicht zum Thema. Sonst bekommt sie einen viel zu hohen Stellenwert. Die Vorbildrolle der Eltern spielt hier die wichtigste Rolle: Wenn Kinder erleben, dass Papa und Mama mit Genuss alle Lebensmittel essen, werden sie am ehesten bereit sein es ihren Vorbildern gleichzutun. Um die Beliebtheit von Speisen zu fördern ist es auch sinnvoll Kinder in die Essenszubereitung mit einzubeziehen und sie, wenn möglich daran teilhaben zu lassen, wenn Gemüse eingekauft oder im Pflanztopf angebaut und herangezogen wird. Milch ist nach wie vor ein sehr wichtiges Lebensmittel. Zu der Kleinkindermilch von Beba kann ich Ihnen keine Auskunft geben. Wir führen aber brandneu eine Kindermilch ab 2 Jahre „HiPP Kindermilch 2+“. Sie ist genau auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern ab 2 Jahre zugeschnitten und schmeckt sehr gut. Sicher wird diese Milch auch bei Ihrem Kind ankommen. Ich freue mich schon auf ein nächstes Mal und sende herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.