-Tinkerbell-
Hallo, Können Sie mir bitte sagen wie ich weitermachen soll oder besser machen kann. Mein Sohn 6m. bekommt mittags eine Gemüse Fleisch Brei oder einen Gemüse Getreide Brei. Dann haben wir mit dem Abendbrei begonnen aber da hat er so schlecht geschlafen das ich ihm den brei dan morgens gegeben habe. Funktioniert ganz gut am Vormittag bekommt er eine Flasche HA1 und am Abend bekommt er auch eine Flasche HA1. Mit welchen Brei soll ich jetzt weitermachen? Soll ich was anderst machen? Und mir ist gesagt worden ab 6monaten braucht man keine HA Nahrung mehr geben? Kurzer Überblick: 6:00 Griesbrei oder Haferflockenbrei 10:00 Flasche HA1 13-14 mittagsbrei 17-18 Flasche HA1 Zwischen 17-18Uhr will er dan schon schlafen vielen Dank & liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe Tinkerbell, Sie haben bisher alles richtig gemacht und der Speiseplan gefällt mir gut. Bei manchen Babys kann es passieren, dass sie vorerst mit dem Milch-Getreide-Brei abends nicht so zurechtkommen. Haben Sie denn ganz langsam mit dem Abendbrei begonnen? Grundsätzlich erfordert der Milchbrei natürlich eine andere Verdauungsarbeit, als die Milch. Es ist also sinnvoll mit einer kleinen Menge zu starten und das in kleinen Schritten zu steigern. Bei sehr empfindsamen Kindern können die zunehmenden Ballaststoffe, die mit dem Brei in den Speiseplan einfließen, erst einmal kleine Umstellungsreaktionen zeigen. Dass der ein oder andere Spatz abends nicht auch noch die Geduld zum Löffeln aufbringt, kommt ebenfalls hin und wieder vor. Kurz und gut, der Brei kann ohne Bedenken, so wie Sie eingeführt haben, als Morgenmahlzeit gefüttert werden. Sie schreiben nichts von den Mengen. Etwa 400-500ml/g an Milch und Milchprodukten sollten es in etwa ab dem siebten Monat bis zum ersten Geburtstag sein. Im siebten Monat darf die Milch weiter zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden. Gehen Sie also ruhig daran und ersetzen das 10 Uhr-Fläschchen durch einen Getreide-Obst-Brei. Wenn der Speiseplan insgesamt ausgewogen ist, alle wichtigen Lebensmittel enthält und ausreichend Kalorien liefert, ist das nächtliche Fläschchen nicht mehr zwingend notwendig. Erst einmal würde ich den Getreide-Obst-Brei einführen und beobachten, was sich tut. Als nächsten Schritt dürfen Sie die H.A.1 Milch auf normale Milch umstellen. Ich gehe davon aus, dass es sich bei Ihrem Spatz um ein allergiegefährdetes Kind handelt. Nach aktuellem wissenschaftlichem Stand reicht eine allergenarme Ernährung über die ersten 4-6 Monate aus und kann ein Baby mit Einführung der festen Nahrung auf normale Kost umgestellt werden und die gleiche Ernährung bekommen wie ein Kind, das nicht vorbelastet ist. Sind diese Schritte getan könnten Sie schon versuchen, ob es möglich ist, den Kleinen von seinem nächtlichen Fläschchen zu entwöhnen. Wenn Ihr Söhnchen morgens in etwa 200-210g Brei isst und abends auf die gleiche Menge Milch kommt, reicht das zur Versorgung mit Milch aus. Eine schonende Methode ist eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch an zu bieten. Probieren Sie aus, ob der Ernährungsplan und vor allem das Fläschchen abends ausreicht. Ansonsten könnten Sie in absehbarer Zeit auch noch einmal einen Versuch mit einem Abendbrei starten. Ein energiereicher Abendbrei sorgt in der Regel für eine bessere Sättigung als das Fläschchen. Das können Sie nur durch Ausprobieren herausfinden. Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen, Sie finden sicher den richtigen Weg. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
-Tinkerbell-
Er trinkt in der Nacht meistens um 00:00 ein Flascherl ca 200ml manchmal trinkt er auch 2x in der Nacht aber dan pro Flasche zwischen 80-120ml Da fällt mir noch eine frage ein. Soll ich ihm in der Nacht die milch mit mehr wasser anühren hab gehört das man das so machen soll das er dan mal durch schläft wie viel Milch Flaschen sollte er noch trinken mit 6Monaten danke
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken