Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie gehts weiter?

Frage: Wie gehts weiter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben! Meine Tochter (fast 5 1/2 Monate) wird morgens und vormittags gestillt, Mittags bekommt sie ein Glas und bisher nachmittag und abend nochmal gestillt. Auf Ihren Rat habe ich ein Menü ausprobiert, das länger halten sollte als 2 Stunden, was es jedoch auch nicht tut. Zum Griesbrei nachmittags, den sie nicht wirklich mag habe ich Obst untergemischt. Es schmeckt ihr auch nicht besser. Ich habe auch schon Menügläser verglichen ab 6. Monat, aber auf der Nährwerttabelle sind diese aber auch nicht viel Nahrhafter (länger sättigend) als die nach dem 4. Monat! Mein Plan ist, noch länger morgens und abends (2x) zu stillen (Kind schläft nur mit Muttermilch und evtl Tee 10-12 Std. durch) und den Rest zuzufüttern. Kann oder darf oder soll ich ihr dann 2 "pikante" Gläser geben? Momentan gebe ich ihr 1 1/2 Gläser zu Mittag, diese halten dann immerhin gut 3 Stunden. Was schlagen Sie vor? Vielen Dank! Eval


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie sich nochmals melden. Mengenangaben auf Packungen und Gläsern sind bei HiPP immer Richtgrößen. Manche Babys brauchen mehr, manche weniger. Das ist völlig normal. Wenn Ihr Baby mit einem 190 g Glas HiPP Menü nur für 2 Stunden satt wird, dann dürfen Sie die Menge steigern und 1 Teelöffel Bio-Rapsöl zugeben (damit wird der Fettgehalt angehoben und die Kalorienzufuhr erhöht) oder das Menü mit einigen Löffelchen HiPP Fleisch-Zubereitungen oder Gemüse anreichern. Als Nachtisch dürfen Sie Früchte oder Frucht & Getreidebreie zusätzlich füttern. Ich wünsche Ihrem Baby weiterhin guten Appetit und eine gesunde Entwicklung. Schöne Grüße aus Pfaffenhofen Waltraud Bischoff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, darf ich mich mal einmischen... Also mein Sohn hat von Anfang an (also nachdem ich löffelweise eingeführt habe) zu Mittag ca. 220 Gramm gegessen. Also mehr als in einem Gläschen. Diese Größen sind doch auch nur Durchschnittswerte die nunmal viele Kinder essen. Es gibt auch welche die weniger davon essen oder welche die mehr essen. Also gib doch deiner Kleinen einfach weiter 1,5 Gläser. Bei uns halten diese 220g ca. 3,5 Stunden an. Zum Nachmittagsbrei, den mochte mein Sohn auch nie so gerne, egal mit welchem Flocken. Hab dann makl etwas mehr als die auf den Packungen angegeben 20g Obst reingemacht nämlich 40g und seit dem isst er es echt gerne..Achso du kannst auch herzhaftes Gemüse in den Getreidebrei machen vlt mag er das mehr als Obst... Achso und durschlafen... das ist in dem Alter noch nicht normal das sie durchschlafen deshalb würde ich nicht nur aus diesem Grund weiter stillen. Irgendwan willst du doch auch bom Stillen weg oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Einmischen? Immer! Wenns produktiv ist, so wie Deine Antwort! Ich mach den Brei so, daß er mir auch schmeckt, aber ohne süß. Obst mache ich "frei Schnauze" rein, wie gesagt, es schmeckt gut und ist auch nicht zu dünn. Brei mit Gemüse finde ich komisch, aber vielleicht probiere ich so nen "Gute Nacht Karott u Mais" mal aus. Das mit dem Durchschlafen weiß ich. Macht sie seit der 9. Woche so. Ich stille weil es mir auch "Spaß" macht, also ich finde die Bindung super und es ist einfach und praktisch. Gerne stille ich auch abends bis sie 1 1/2 ist, wenn sie das möchte. Wann ich dann "weg" vom Stillen komme ist mir im Moment noch nicht wichtig. Ich finde stillen schön, aber spätestens zur Einschulung (Haha); nein, klar, irgendwann, aber ich denk das wird sich zu seiner Zeit regeln! Ich finde es einfach schön, wenn sie sich abends "einnuckelt" und dann friedlich schlafen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.