Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und eigentlich ein guter Esser. Hier mal unser Plan: 8.00 Hipp Probiotik 2, 230 ml 12.00 Gemüse-Fleisch-Brei, mal Gläschen, mal selbstgekocht 16.00 Getreide-Obst-Brei 19.30 Milchbrei Mittlerweile geben wir auch die stückigen Gläschen, was ganz gut klappt. Wie geht es denn jetzt weiter? Wie sieht die nächste Steigerung aus? Ab wann gibt es morgens Brei oder sogar Brot etc? Bis hierhin war es einfach, aber die nächsten Schritte sind mir etwas unklar. Bin dankbar für Anregungen und Ratschläge. Liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, der beschriebene Speiseplan gefällt mir sehr gut, Ihre Kleine wird ausgewogen und gesund ernährt. Schön, dass auch die Umstellung auf die stückigen Gläschen gut geklappt hat. Diesen Speiseplan dürfen Sie in etwa bis Ende des 1.Lebensjahres beibehalten. So mit 10 Monaten zeigen Kinder immer mehr Interesse für das Familienessen, das ist aber individuell sehr unterschiedlich. Verlassen Sie sich auf Ihre Kleine, sie sendet deutliche Zeichen, wann sie soweit ist. Dann dürfen Sie die Mahlzeiten nach und nach verändern und kleine Portionen belegten Brotes zur Morgenmilch und zum Abendbrei kombinieren. Mit der Zeit wird Ihr Töchterchen dann immer größere Mengen Brot zu sich nehmen. Sollte Ihr Töchterchen morgens anstelle der Brotmahlzeit mit der Tasse Milch lieber ein Müesli essen, eignet sich hier HiPP Bio-Getreide-Brei „Bircher-Müesli“ besonders gut. Verlassen Sie sich bei der Umstellung auf Ihr sicheres mütterliches Gespür, dann kann nichts schief gehen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg