Mama_Lenny
Hallo, mein Sohn Lenny ist am 8.7.2012 geboren und bekommt Fläschchennahrung von bebivita, pro Mahlzeit trinkt er ca. 200ml, mal mehr - mal weniger. Die Esszeiten sind jeden Tag unterschiedlich und manchmal trinkt er gar nicht und lässt eine mahlzeit aus oder er macht nur Faxen beim Trinken, sodass ich manchmal nicht weiß, hat er Hunger oder nicht. Meine Frage ist jetzt, ob es sinnvoll ist, feste Esszeiten einzuführen und wie führe ich sie ein? Mit lieben Grüße, Riccarda mit Lenny
Veronika Klinkenberg
Liebe Riccarda, die ersten Wochen und Monate nach der Geburt sind eine Zeit der Umstellung. Ein Baby muss sich an die neuen Lebensbedingungen anpassen und langsam in einen Schlaf- und Essensrhythmus finden. Kinder bewältigen dies sehr unterschiedlich. Bei manchen geht das in sehr kurzer Zeit, andere wiederum brauchen etwas länger bis Schlaf- und Essenszeiten regelmäßiger werden. Am besten können Sie Ihren Spatz unterstützen, indem Sie einen möglichst gleichmäßigen strukturierten Tagesablauf einrichten und nicht zu viel Aufregendes unternehmen. Sehr kurze Mahlzeitenabstände können Sie versuchen 10-15 minutenweise zu verlängern. In der Regel entwickelt sich ein fester Rhythmus mit zunehmendem Alter und der Einführung fester Kost ganz von selbst. Setzen Sie sich nicht unter Druck, Lenny kommt ja jetzt in ein Alter, in dem er bald Beikost bekommen darf. Hier sehe ich einen großen Lichtblick, mit der festen Kost wird sich ein regelmäßiger Rhythmus schrittweise einstellen und stabilisieren. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg