Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie erreiche ich Milchmenge von 300 ml?

Frage: Wie erreiche ich Milchmenge von 300 ml?

Steinböckchen

Beitrag melden

Hallo! Unser 1 jähriger Sohn mag seine Pre Milch nicht mehr so gerne, habe heute ein Baby Müsli mit Vollmilch ausprobiert, das mochte er nicht, auch keine Vollmilch oder Kindermilch in der Flasche. Was könnte ich denn sonst noch anbieten, damit wir auf 300 ml pro Tag kommen. Abends ist er Zwieback in ca. 100ml Vollmilch. Muß ich die 3,5 % ige Vollmilch noch abkochen, oder reicht erwärmen! Kann ich ihm schon Marmeladen Brot geben? Zähne putzen klappt auch nicht so richtig!! Liebe Grüße vom Steinböckchen!!!!!!!!!!!!!!!!!


Beitrag melden

Liebes „Steinböckchen“, Ihr Söhnchen ist mitten in einem Umbruch. Über lange Zeit war er mit der Pre-Milch vertraut. Es ist ganz normal, dass er nun ein bisschen Zeit braucht, um sich mit einer neuen Milch anzufreunden. Haben Sie denn schon einmal versucht die Milch aus dem Becher zu geben? Das ist neu und spannend. Frisch gebackene Kleinkinder kann man oft locken indem man sie so trinken lässt, wie es die Erwachsenen tun. Kindermilch hat einen leicht vanilligen Geschmack und kommt so bei kleinen „Milchmuffeln“ recht gut an. Auch hier lohnt sich der Versuch mit dem Becher. Lassen Sie nicht locker und bieten immer wieder kleine Mengen an, die Erfahrung zeigt, dass durch geduldiges Wiederholen das „Nichtmögen“ geändert werden kann und Kinder letztendlich auf den Geschmack kommen. Als Kleinkind darf Ihr Junge nun auch Brot bekommen. Am besten Sie beginnen mit einer kleinen Menge, die Sie zur Morgenmilch bzw. zur Abendmahlzeit kombinieren. Nehmen Sie vorerst die Rinde ab, bestreichen das Brot mit etwas Butter, Frischkäse, HiPP Fleischzubereitung oder HiPP Frucht-Pause. Immer wieder einmal zwischendurch kann es auch Marmelade sein. Bieten Sie das Brot in mundgerechten Stückchen an und beobachten wie Ihr Kind damit zurechtkommt. Mit den 100ml Vollmilch haben Sie schon ein Drittel des Milchbedarfes gedeckt. Sicher gelingt es Ihnen den Kleinen bald mit anderer Milch und anderen Milchprodukten vertraut zu machen. Das Ziel von 300ml zu erreichen ist gar nicht so schwer. Eine Portion Milch zum Brot morgens, ein Becher Joghurt nachmittags und der Brei abends und schon ist es geschafft. Im Kleinkindalter gibt es viele Möglichkeiten Milch ins Essen zu schmuggeln: Pürees mit Milch, Gemüsecremesuppe, Kräuterquark zu Pellkartoffeln, Milchshakes, Mehlspeisen, Milchreis, Pudding, mit Käse überbackene Aufläufe etc. Bei vielen Einjährigen klappt das Zähneputzen noch nicht so richtig. Das ist ganz normal. Wichtig ist, dass das als immer wiederkehrendes Ritual geübt wird und irgendwann einmal in Fleisch und Blut übergeht. Lassen Sie sich nicht entmutigen, das entwickelt sich alles Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.