Mitglied inaktiv
Guten Tag, Mein Sohn Jona ist jetzt fünf Monate alt. Er war im Dezember mit dem er RS Virus infiziert und lag auch im Krankenhaus. In der Zeit hat er kaum getrunken.es war eine Qual.Seitdem ist der komplette Tag Nacht Rhythmus weg. Und er möchte tagsüber nur ganz wenig trinken.Er trinkt nachts viel besser als tagsüber und schläft danach direkt wieder ein.Er kommt zwischen zwei und drei mal und trinkt jeweils 200 ml. Tagsüber muss ich ihm die Flasche aufdrängen. Er trinkt höchstens 150 ml, bis 12:00 Uhr sogar meistens nur 100 ml. Haben Sie einen Rat? Ich habe es schon mit Tee probiert, mit seinem eigenen Bett(er schläft im beistellbett),mit anderen beruhigenden Maßnahmen... es hat nichts funktioniert. Er bekommt seit 3 Tagen die erste Beikost. Mit lieben Grüßen, Eva
Annelie Last
Liebe Eva, ich verstehe natürlich, dass gerade die Nächte anstrengend sind und Sie einen angenehmeren Rhythmus möchten. Viele Kinder haben diesen im Alter Ihres Sohnes noch nicht. Haben Sie da bitte noch viel mehr Geduld mit Jona. Er ist noch sooo jung. Die wenigsten Babys schaffen es in diesem Alter nachts ohne Essen durchzuhalten. Füttern Sie Ihren Liebling weiterhin nach ihrem Bedarf! Mit der Zeit wird sich wieder ein Rhythmus einspielen, auch wird Ihr Kleiner wieder lernen Tag und Nacht voneinander zu unterscheiden. Geben Sie ihm die nötige Zeit sich darauf einzulassen. Sie können Jona natürlich bei der Entwicklung eines regelmäßigen und angenehmen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen, bestimmend bleibt aber letztlich Ihr Kind. Günstig ist ein konstanter, ruhiger Tagesablauf mit regelmäßigen Mahlzeiten, Einschlafzeiten und anderen Aktivitäten wie z.B. Spazierengehen. Beruhigend wirkt eine immer wiederkehrende Ordnung, wie spielen, essen, Gute-Nacht-Geschichte oder Schlaflied... Achten Sie mal darauf, dass Sie am Tage wirklich ungestört beim Füttern sind. Keine Ablenkungen wie Fernseher oder Radio oder PC/Handy etc. Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen. Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen, evtl. ein leicht abgedunkelter Raum. Natürlich können Sie nachts auch versuchen, Jona mehr und mehr anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Wenn er aber wirklich Hunger hat, sollte er seine Milch bekommen. Lassen Sie den Tee ruhig weg. Ihr Kleiner braucht ja die Milch und Tee füllt das Bäuchlein "unnötig". Super, dass Sie mit der Beikost begonnen haben. Auch durch die feste Mahlzeiten wird der Ess- und Schlafrhythmus Ihres Sohnes angenehmer werden. Herzliche Grüße, Annelie Last
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank, das bestärkt mein Bauchgefühl! So mache ich es auch! Man wird noch so viel verunsichert. Auch von den Ärzten. Es heißt immer, er soll nachts nichts mehr bekommen. Das möchte und kann ich auch nicht. Ich denke irgendwann findet er seinen eigenen rythmus ! Vielen Dank!
Annelie Last
Liebe Eva, das freut mich, genau das wollte ich erreichen. Sie machen das ganz richtig! Schönes Wochenende, Annelie Last