schokine
Hallo Frau Plath, habe noch ein Paar Fragen an Sie. Sie hatten mir empfohlen meiner Tochter ( 8 Monate alt), vormittags z.B. ein Gläschen Guten-Morgen-Müesli zu geben die sind doch aber erst ab dem 10. Monat? Oder meinen sie das Frucht&Getreide Gläschen `Feines Bircher Müesli´ ab 6. Monat? Sie schrieben außerdem das Guten-Morgen-Müesli zum selber anrühren kann ich Ende des Jahres ihr geben, wieso nicht jetzt schon, es ist doch ab dem 6.Monat...? Sie schlägt nämlich die Milchflasche zum Schluß immer weg. Kann ich ihr vormittags bzw. nachmittags selber variieren: Früchteduett, Frucht & Getreide oder Früchte & Joghurt? Es steht ja auch auf den Gläschen ..als Zwischenmahlzeit...Auf dem Ernährungsplan von HIPP steht z.B. ja Frucht & Jogurt nachmittags aufgeführt nicht vormittags?! Möchte ihr ja auch nichts " Falsches" geben Ist es okay wenn sie aus ihrer Trinklernflasche noch nicht selber trinken kann? Sie hält sie super nimmt sie aber nicht so weit nach hinten um trinken zu können. Welche Becher bzw. nächste "Stufe" gibt es beim Trinken? Danke für Ihre Antworten und Ihre immer schnelle Hilfe! Viele Grüße!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Schokine“, heute bin ich für Ihre Fragen an der Reihe. Sie haben Recht, das fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Guten Morgen-Müesli“ eignet sich erst wenn Ihr Töchterchen neun Monate alt ist. Sehen Sie das als kleine Vorschau. Bis dahin können Sie als Vormittagszwischenmahlzeit unsere leckeren „Joghurtgläschen“ (http://www.hipp.de/index.php?id=366) oder Obstprodukte („HiPP Früchte“ oder „HiPP Frucht&Getreide“) nehmen. Normalerweise kommt reines Obst als kleine Zwischenmahlzeit vormittags zum Einsatz und werden etwas sättigendere Joghurtgläschen oder Getreide-Obst-Mahlzeiten nachmittags gegeben. Sehen Sie das aber ganz variabel und gehen nach den Bedürfnissen Ihres Kindes vor. Sowohl Joghurtgläschchen, als auch Obst evtl. kombiniert mit Knabberprodukten oder Getreide-Obst-Breie können als Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags gefüttert werden. Probieren Sie aus womit die Kleine am besten zurechtkommt. In diesem Alter kann es passieren, dass Kinder ihre Essensvorlieben ändern und zumindest phasenweise die Morgenmilch ablehnen. Hier kann es hilfreich sein, es zunächst mit Milch aus einem Becher oder einer Trinklernflasche zu versuchen. Das ist neu und gerade Kinder in diesem Alter finden es toll so zu trinken wie die „Großen“. Schlagen auch diese Versuche fehl, gibt es die Möglichkeit die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch über einen „milchhaltigen“ Brei zu geben. Und dann ist „HiPP Guten-Morgen-Brei Bircher Müesli“ ideal. Dass ein 8 Monate altes Baby noch nicht auf Anhieb perfekt aus einer Trinklernflasche trinken kann, ist ganz normal. Das erfordert sehr viel Geschick. Ihr Kind wird auch das mit Ihrer Unterstützung nach und nach lernen. Halten Sie der Kleinen zunächst das Trinkgefäß noch. Geben Sie Ihrem Mädchen möglichst viel Gelegenheit zu üben. Was die Trinkgefäße anbelangt, hat jeder Sprössling so seine Vorlieben. Da lassen Sie sich am besten in einem guten Babyfachgeschäft beraten. Neben Trinklernflaschen oder Trinklernbechern kommen manchmal zum Gewöhnen aber auch ganz normale Becher, ein Fläschchen von dem lediglich der Sauger abgeschraubt wird, ein dickwandiges Schnapsgläschen oder ein Eierbecher zum Einsatz. Viele Grüße Veronika Klinkenberg