LuMa2011
Hallo! Ich benötige Ihre Hilfe! Mein Sohn (8 Monate) befindet sich seit ein paar Tagen im Stillstreik. Er verweigert die Brust und fängt sofort an zu weinen. Alle meine Versuche ihn weiterhin zu stillen schlagen fehl. Nun bin ich total verunsichert was ich ihn als Ersatz anbieten kann. Ich habe nur noch zur Morgenmahlzeit (zwischen 5 und 6 Uhr) gestillt, die restlichen Mahlzeiten haben wir bereits durch Brei ersetzt, was auch sehr gut klappt. Er ist schon sehr am Essen der "Großen" interessiert und möcht auch probieren was Mama und Papa essen. Was kann ich als Morgenmahlzeit anbieten. Sollte ich in seinem Alter noch auf Pre-Nahrung umsteigen? Falls ja, welche? Wäre auch ein Milchbrei am Morgen möglich? Am Abend bekommt er bereits einen Milch-Getreide-Brei. Ist Kuhmilch (verdünnt) eine alternative? Kann ich bereits jetzt mit einer Brotmahlzeit beginnen? Ich wäre über einen Tipp von Ihnen sehr dankbar!! LG Andrea
Doris Plath
Liebe Andrea, gut möglich, dass sich Ihr Sohn gerade selbst abstillt. Wie geht es nun morgens weiter? Milch bleibt im ersten Jahr am Morgen ein idealer Start. Besonders morgens, denn da liefert eine Milch nach einer langen Nacht auch Flüssigkeit. Wird nicht (mehr) gestillt, sind fertige Säuglingsnahrungen die richtige Wahl, die besser an die Bedürfnisse der Babys angepasst sind. Kuhmilch (auch verdünnt) ist als Trinkmilch hier gar nicht geeignet. Ich würde im Beikostalter eine Folgemilch verwenden. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Sie können aber genauso auch eine Pre- oder 1er-Milch verwenden. Ich kann Ihnen generell unsere HiPP Bio Combiotiknahrungen empfehlen. Je nach Bedarf und Appetit kann zum Ende des ersten Jahres das "Frühstück" auch reichhaltiger werden. Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath