Theresa2007
Hallo Expertenteam, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost, für meinen Sohn, der am 2.6. 8 Monate alt wird. Er bekommt seit er 6 Monate alt ist den Mittagsbrei, drei Wochen später habe ich ihm den Abendbrei angeboten. Er isst beides mit großem Appetit. Wann kann ich nun zum Nachmittagsbrei übergehen? Ich habe den Eindruck, dass es ihm richtig gut schmeckt, da er fast immer alles auf isst und sichtlich Freude in der Essensituation isst. Jedoch möchte ich sein Verdauungssituation nicht überfordern... Wann darf er auch mal ein Stück Semmel, Brot oder Breze haben? Er hat bereits zwei Zähne unten. Danke und herzliche Grüße Theresa
Eva Freitag
Liebe Theresa, toll, dass der Beikoststart bei Ihrem Kleinen so gut geklappt hat. Gerne können Sie nun bei Ihrem kleinen Schatz am Nachmittag eine Zwischenmahlzeit einführen. Hier eignet sich ein milchfreier Getreide-Obst-Brei. Sie können hierfür unsere HiPP Frucht & Getreide-Gläschen verwenden oder Sie können auch mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien in der grünen Packung (https://shop.hipp.de/beikost/produkte/milch-und-getreidebreie/bio-getreide-breie.html ) selbst einen Getreide-Obst-Brei zubereiten. Einfach wie auf der Packung beschrieben die Getreideflocken mit Wasser anrühren und dann nach Belieben mit Obst oder auch Gemüsebrei abschmecken. Als Alternative eignen sich auch unsere HiPP Knabberprodukte ab dem 8. Monat – wie die Reiswaffeln, die Hirse Kringel oder auch unsere Dinkel-Hafer Ringe ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html ). Diese lösen sich durch ihre babygerechte Struktur schnell im Kindermund. Dazu bieten Sie einfach noch etwas Obst-/Gemüsebrei oder später je nach Kaufvermögen ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze mit an. Gehen Sie also ganz in dem Tempo Ihres kleinen Schatzes voran und bieten Sie ihm eine schöne Abwechslung. Mit Brot, Brezel, Semmel, usw. würde ich noch warten bis Ihr Kleiner etwas älter ist. Für Brot als Mahlzeit ist Ihr Kleiner noch etwas zu jung. Es sind weniger Verdauung oder Kauen - Babys können auch ohne oder mit wenigen Zähnen mit der Kauleiste gut mümmeln - sondern mehr das Salz. Brot und Brezel etc. enthalten relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und können die Nieren des Babys belasten. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor. Gibt es vorher mal einen Probierhäppchen, ist das schon in Ordnung. Nur Brot als ganze Mahlzeit sollte eben erst zu diesem genannten Zeitpunkt auf den Speiseplan kommen. Alles Gute und weiterhin einen guten Appetit! Viele liebe Grüße Eva Freitag