Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Ulrike Kusch:

Was mache ich falsch?

Frage: Was mache ich falsch?

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem. Meine Tochter ist 6 Wochen alt und bekommt die HiPP Pre Anfangsmilch. Sie bekommt 130 ml 6x. Bisher lief alles ganz gut, aber seit 4 Tagen fängt sie immer zu schreien, wenn wir bei der 2. Hälfte der Flasche sind. Wenn sie einige Zeit schreit, schaffe ich irgendwann, sie zu beruhigen und sie trinkt dann auch aus. Es ist nicht immer so, aber seit vorgestern ist das bei jeder Flasche. Woran kann das liegen, was mache ich falsch? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe „Kleines“, warum Ihre Tochter nach der Hälfte des Fläschchens schreit, lässt sich aus der Ferne nicht so genau sagen. Auch wenn es leicht gesagt ist, versuchen Sie selbst Ruhe zu bewahren und den Tag ruhig zu strukturieren. Versuchen Sie Freude und Sicherheit beim Essen zu vermitteln. Das überträgt sich auf Ihren kleinen Schatz. Am besten ist es, Sie nehmen jeglichen Druck von sich und damit auch Ihrem kleinen Mädchen. Können Sie sich denn an etwas erinnern? Hat Ihre Tochter vielleicht eine schlechte Erfahrung mit der Flasche gemacht? Hat sich Ihr Mädchen einmal arg verschluckt? War die Milch zu warm/kalt oder hat sie sich am Fläschchen gestoßen? Zwang, Lärm, Druck…? Dann braucht es etwas Zeit bis sich diese Erfahrung gelegt hat. Überprüfen Sie einmal, ob der Sauger richtig ist. Bei nach unten gehaltenem Fläschchen sollte die Milch langsam heraustropfen. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und schreit deshalb. Auch wenn die Milch zu schnell fließt kann das für Frust und Weinen sorgen. Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Manchmal hilft es in eine andere Füttersituation (anderer Raum, linker Arm, rechter Arm…) zu gehen als gewohnt. Bieten Sie Ihrer Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Sie trinkt was sie braucht. Nichts aufdrängen. Und oft sind diese Phasen nur kurze Launen, die sich wieder legen. Wenn Sie unsicher sind, hilft auch ein Gespräch mit dem Kinderarzt, damit Sie sicher sind, dass alles stimmt. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald wieder ohne Schreien klappt! Herzliche Grüße und eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.