schlack
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Und eigentlich hat er immer gerne und gut gegessen. Vor fünf Wochen hatte er einen starken Noro Virus und in der Klinik wurde Eisenmangel festgestellt. Da er noch nie gerne und nur mit Mühe überhaupt Fleisch und Wurst isst, nicht weiter verwunderlich. Nach dem Virus hat er drei Wochen gegessen was das Zeug hält. Auch Fleisch und ganz normal vom Familientisch. Doch nun ist das Essen seit zwei Wochen ein einzigstes Theater. Er presst bei jedem Löffel den Mund zu und wenn er selbst essen darf spuckt er es entweder wieder aus oder probiert noch nicht mal. Das gilt für alle Lebensmittel außer: Jogurth, Banane, Kekse (gibt es nur im Ausnahmefall) Salzstangen (gebe ich auch ungern, aber immerhin isst er dann), Grießbrei und Haferflocken. Mit jedem warmen Essen oder Brot brauche ich gar nicht zu kommen. Brot isst er auch nicht mehr, wenn ich ihm Fruchtaufstrich draufmache (also süß). Der Arzt hat uns Eisentropfen gegeben, die er problemlos einnimmt. Nun meine Frage: Was kann man gegen das Essenstheater machen? Wenn er alles verweigert, würden sie ihm dann gar nichts geben oder die oben genannten Nahrungsmittel, die er isst? Und bekommt er bei einer solchen Ernährung nicht bald Mangelerscheinungen? Muss ich schon zum Kinderarzt oder noch warten? Trinken tut er auch schlecht (außer seiner Milchflasche am sehr frühen Morgen), ist aber normal und fit. Sein Gewicht liegt bei ca 10.5-11kg und er ist ca 76cm groß. Ich bin ihnen im Vorraus sehr dankbar für die Antwort! schlack
Doris Plath
Liebe schlack, zunächst einmal will ich Sie beruhigen. Auch wenn die Auswahl an Lebensmitteln im Moment recht gering ausfällt, wird ihr Schatz nicht so schnell einen manifesten Nährstoffmangel bekommen. Auch der Eisenmangel wird sich wieder geben. Sie sind ja unter kinderärztlicher Betreuung, die das Gedeihen und die Entwicklung Ihres Jungen überwacht. Gewicht und Größe liegen übrigens bestens in der Norm. Ihr Schatz ist fit und normal. All dass zeigt Ihnen er bekommt „trotz allem“ das was er braucht. Sie schreiben das Essen ist seit zwei Wochen ein einziges Theater. Abgesehen von einigen beliebten Lebensmitteln. Da Ihr Schatz nicht untergewichtig ist, würde ich auf jeden Fall mal den Hunger zum Gehilfen nehmen und nicht nur das anbieten, was er mag. Erst gestern habe ich eine Mama in einer ähnlichen Situation beraten. Bitte sehen Sie doch mal den Beitrag etwas weiter unten an: Essverhalten - 30 Monate altes Kind. Ich bin mir sicher Sie finden sich da wieder. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Diese Phasen unserer Kleinen kosten Nerven, aber Sie sind „normal“ und Gott sei Dank, sie gehen auch vorbei. Auch Ihnen möchte ich den Rat geben, Ihre Situation bei Christiane Schuster im Nachbarforum zu schildern. Diese ist spezialisiert auf Erziehung und Verhalten. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und viel Kraft und Durchhaltevermögen! Doris Plath