Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Was kann man für Brotaufstriche nehmen?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Was kann man für Brotaufstriche nehmen?

"Annalena"

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 13 Monate alt. Sie bekommt zum Frühstück Semmeln, Toast oder Brot. Ich bin langsam ratlos was ich immer auf das Brot machen soll. Darf Sie schon Marmelade oder mal einen kleinen Klecks Honig? Haben Sie eventuell noch Ideen? Ich danke Ihnen vielmals.


Beitrag melden

Liebe „Knopfäuglein“, bei den Brotaufstrichen gibt es viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss noch gar nicht kompliziert sein. Butter oder Margarine und Frischkäse sind ideal. Herzhaft wären unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen (https://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/fleisch-fisch-gemuese-zubereitungen/), die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Es kann auch mal ein Gemüsegläschen als vegetarischer Aufstrich aufs Brot oder als fruchtigen Belag ist auch Obstpüree geeignet, als zuckerfreie Alternative zur Marmelade Kann Ihr Mädchen gut kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben (hauchdünne Gurken- und Bananenscheiben z.B.) belegt sind Sie können auch Gemüse und Quark im Mixer pürieren… . Oder eine gekochte Kartoffel mit Gemüse und Gewürzen mixen... . Ihr Mädchen ist nun ein Kleinkind. Da darf sie natürlich auch mehr und mehr das essen, was es sonst so in der Familie gibt. Wenn zu Ihrem Frühstück Marmelade und Honig gehört, darf auch Ihre Kleine dies (gelegentlich) bekommen. Übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Fleischwurst (Lyoner) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Diese würde ich selten bis noch gar nicht reichen. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen Eine schöne Adventszeit, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.