katja.stadlmann
hallo!!! ich habe eine frage: meine tochter (20 wochen alt) ist kein fan von dem milupa milchbrei-feiner milchreis. ich gebe ihr immer nachmittags 130ml von dem brei. sie trinkt nur so 70ml (dann verweigert sie) und ist dann natuerlich nicht satt. ich muss ihr dann noch ca. 90ml von ihrem normalen miclhflaeschchen geben. ihr ernaehrungsplan: 5.30 uhr - aptamil 1 9.00 uhr - aptamil 1 12.00 uhr - gemuesebrei (zb. kuerbis mit karotte) + 100ml aptamil 1 (fleisch kommt erst naechstes monat dazu) 15.00 uhr - MILCHBREI - den sie nicht mag 18.00 uhr - aptamil 1 01.00 uhr - aptamil 1 (kommt seit 2 wochen wieder in der nacht - weiss aber nicht warum) fleisch und obst wollte ich ihr erst naechstes monat geben. was koennte ich aber statt dem milchreis geben???? ich bitte um hilfe!!! glg k und z
Doris Plath
Liebe k und z, gerne bin ich für Sie da. Manche Kinder schaffen es schon mal in den ersten Monaten die Nächte durchzuhalten. Das ist jedoch nicht selbstverständlich oder gar vorauszusetzen und kann sich – wie Sie es beobachten konnten – schnell wieder ändern. Ihr Mädchen ist noch so jung, da ist ganz normal, dass es nachts noch nach Nahrung verlangt. Sie darf und soll noch Milch nach Bedarf bekommen. Ab dem zweiten Halbjahr etwa spielt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus mehr auf den Tag ein. Das ist ganz individuell und braucht seine Zeit. Üblicherweise wird zunächst am Mittag das volle Menü aus Gemüse und Fleisch aufgebaut. Das ist besonders wichtig für die Eisenversorgung der Kinder. Klappt das gut geht es mit dem Milchbrei weiter. Haben Sie Geduld mit Ihrer Kleinen, alles Essen ist neu. Sie muss sich erst daran gewöhnen. Mit Übung und Geduld kommen Sie hier ans Ziel. Wir führen in unserem Sortiment Milch-Getreide-Breie für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen. Am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an. Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten. Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: ( http://www.hipp.de/index.php?id=219 ) Gehen Sie eine Schritt nach dem anderen, geben Sie Ihrer Tochter immer Zeit sich an alles zu gewöhnen. Manchmal bedarf es mehrerer Anläufe bis ein Baby etwas akzeptiert. Bester Gruß Doris Plath