Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Was kann ich machen das mein Sohn mehr isst?

Frage: Was kann ich machen das mein Sohn mehr isst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt und ein sehr schlechter esser... Frühstück und zwischendurch und Abendessen ist er schon nur Mittags will er einfach nicht essen egal was ich ihm gebe.. ob kalt oder warm ob selbstgekocht oder gläschen er ist 2 Löffel dann hat er keine Lust mehr und man muss ihn dauernd mit Spielzeug oder irgendwas ablenken...das geht aber schon 3 Wochen so und ich bin am verzweifeln... mein sohn ist 76 cm und wiegt gerade mal 8460 gramm.. ich hab nun angst das er noch mehr abnimmt wenn er mittags nix ist.. bis jetzt hab ich es geschafft das er alles aufist aber das dauert immer so ne stunde mit viel protest... joghurt und obst ist er gerne... er bekommt zur zeit 3 zähne auf einmal kann das daran liegen denn eigentlich ist er ein guter esser... normalisiert sich das wieder wenn die zähne da sind... und trinken will er überhaupt nicht... er nimmt keine flasche keine trinklernflasche, keine schnabelflasche.. hin und wieder macht er einen schluck aus nen becher aber auch nicht viel... seine windel ist zwar schon naß aber nicht besonders...hat er einfach keinen durst oder warum will er nicht trinken.. LG Anna


Beitrag melden

Liebe Anna, so lange Ihr Sohn munter ist und auch der Kinderarzt zufrieden mit seinem Gedeihen, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Kind das Essen ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten. Vielleicht geht es auch nicht schnell genug...? Manchmal ist das Umfeld (Fernseher, andere Leute, Radio etc.) interessanter als das Essen? Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Ihr Kleiner bekommt ja gerade drei Stück. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Aber das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. Vielleicht möchte er nun auch selbst mit dem Löffel oder seinen Fingern essen? Versuchen Sie es mit weichen Häppchen, die Ihr Kleiner gut fassen und kauen kann wie weiche Gemüsehäppchen oder Nudeln, Kartoffelstückchen, Brot, reifes, weiches Obst etc. Ich bin mir sicher, diese Phase geht wie sie gekommen ist auch wieder vorüber. Dann klappt es wieder wie gewohnt mit dem Löffeln. Das Trinken muss Ihr Sohn wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Ruhig weiter mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Vermutlich hat Ihr Kleiner einfach noch keinen großen Durst. Ist er durstig wird auch was trinken. Am einfachsten können Sie weiterhin an der Windel feststellen, ob Ihr Sohn ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Dann bekommt er auch ausreichend Flüssigkeit. Schönes Wochenende Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.