Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Was kann ich als 3. Beikostmahlzeit anbieten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann ich als 3. Beikostmahlzeit anbieten?

Kessi1078

Beitrag melden

Hallo - wir wollen demnächst mit der 3.Beikostmalzeit anfangen wozu ich noch einige Fragen habe. Was kann ich ihr genau geben, wäre in Wasser aufgeweichter Zwieback mit Obst und etwas Öl ok für den Anfang, was wäre noch denkbar?? Wie sieht es ihrer Erfahrung nach mit dem Durstgefühl der Mäuse bei 3 festen Malzeiten aus?? Z.Zt. bekommt unsre Kleine (8Monate) 2 Stillmalzeiten am Vormittag und eine kleine zum Einschlafen (Wenn die 3.Malzeit eingeführt wird, ansonsten stille ich am Nachmittag noch einmal) Vielen Dank für ihre Hilfe LG von uns


Beitrag melden

Liebe Kessi, prima, dass Sie schon beim dritten Brei angelangt sind. Für die milchfreie Zwischenmahlzeit nachmittags gibt es mehrere Möglichkeiten. So können Sie auf die fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide“ zurückgreifen oder einen Brei selbst aus Getreideflocken und Obstmus anrühren. Hierzu eignen sich „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374). Einfach 100ml Wasser aufkochen, auf ca. 50°C abkühlen lassen und in einen Teller geben. Ca 20g Getreideflocken (Dosierung steht auf der Packung) einstreuen und umrühren. ½ Gläschen HiPP Früchte hinzugeben und einen Teelöffel Rapsöl einrühren. Auch eine entsprechende Mahlzeit aus Zwieback ist als Alternative möglich. Dazu wird der Zwieback grob zerkleinert, mit etwas Fruchtsaft oder Tee aufgeweicht und mit Früchten vermischt. Ein Zusatz von Öl ist in dem Fall nicht notwendig. Kinder verspüren den Durst sehr unterschiedlich. Je mehr feste Kost gegessen wird, desto mehr gewinnt auch die zusätzliche Flüssigkeit an Bedeutung. 3 Stillmahlzeiten verhelfen sicher noch dazu, dass der Großteil des Flüssigkeitsbedarfes abgedeckt wird. So mit 7-8 Monaten werden etwa 400ml rein über Getränke empfohlen. In diesem Wert ist die Milch mit eingerechnet. Reduziert sich die Muttermilch immer mehr ist es sinnvoll der Kleinen zwischendurch immer wieder kleine Mengen Getränk anzubieten. Ein Blick in die Windel zeigt Ihnen, ob Ihr Töchterchen ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird. Der Stuhl sollte immer normal geformt und die Windel immer ausreichend durchnässt sein. Ich wünsche Ihrem Töchterchen auch bei der dritten Breimahlzeit einen guten Appetit. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.