Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Warum isst mein Kind so wenig?

Frage: Warum isst mein Kind so wenig?

Hatschi

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (kam in der 33+5SSW mit 1370g und 39 cm) misst jetzt 52,5 cm und 3810g. Seit etwa drei Tagen trinkt sie allerdings ganz schlecht. Sie bekommt tagsüber Muttermilch und Nachts PRE-Nahrung aus der Flasche, da ich seit ca. 3-4 Wochen nicht mehr stille. Obwohl ich immer das Gefühl hatte, dass mein Kind ein Stillkind ist, wurde ich seit ihrer Geburt so unter Stress gesetzt weil sie "zu wenig" getrunken hat, sie sei einfach "zu schwach" zum Saugen an der Brust, etc. Das hat mich dermaßen belastet, dass meine Milch sehr schnell zurückgegangen ist. Bis letzte Woche habe ich noch abgepumpt und ich habe noch Vorräte MM im TK. Also, wie schon erwähnt hat meine Tochter immer schon wenig getrunken. jetzt im Nachhinein meine ich aber doch ausreichend... Jetzt allerdings (seit ca. 3 Tagen) trinkt sie pro Mahlzeit oft nur noch ca. 40, max. 70 ml was bei Ihrem Gewicht (für ein 3 1/2-monatiges Baby eher zart ist) doch deutlich zu wenig ist. Sie meldet sich selbst alle 3-4 Stunden, oft scheint es auch als habe sie großen Hunger. Wenn ich ihr dann Nahrung anbiete saugt sie 2-3 mal und dann ist wieder gut; dann scherzt sie, lacht mich an, spuckt aber entweder die Flasche oder die Milch aus. Auf die meist 70 ml pro Mahlzeit bekomme ich sie hauptsächlich durch hartnäckiges immer wieder Flasche-in-den-Mund-stopfen, was unheimlich viel Geduld, Zeit und Nerven kostet... Insgesamt ist mein Kind aber fit und fröhlich... Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie besonders während der Mahlzeiten durch einen Schleimprofen im Rachen am Schlucken gehindert wird. Sie atmet oft auch röchelnd... aber nicht durchgehend... Was kann das sein und was kann ich tun damit sie wieder mindestens 80-90 ml pro Mahlzeit trinkt???


Beitrag melden

Liebe Hatschi, da haben Sie zusammen schon einiges durchgestanden. Prima mit welcher Geduld und Ruhe Sie an die Ernährung Ihres Töchterchens gehen und dafür sorgen, dass Sie gesund ernährt wird und auch noch die wichtigen Inhaltsstoffe der Muttermilch bekommt. Ihr Mädchen hat sich sehr gut entwickelt, Größe und Gewicht sind beständig gewachsen. Ich kann mir vorstellen, dass Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen, die Sie bisher gemacht haben, besonders in Sorge sind. Sie beschreiben die Kleine aber als fröhlich und fit. Ich denke die Windel ist ebenfalls immer schön nass. Das sind die wichtigsten Anzeichen, dass es ihr gut geht. Drei Tage sind eine kurze Zeit, rasch kann sich das wieder regulieren. Bleiben Sie weiter so ruhig und geduldig. Probieren Sie, ob die Fütterposition weiter passt, trinkt die Kleine in sitzender oder liegender Position besser. Das kann sich auch auf den Schluckvorgang auswirken Überprüfen Sie noch einmal den Sauger. Er ist dann richtig, wenn die Milch langsam heraustropft. Achten Sie darauf, dass Sie in einer möglichst ruhigen und „langweiligen“ Umgebung füttern. Ihr Kind wird immer wacher und reger und lässt sich von dem, was um sie herum passiert, ablenken. Ändert sich das Trinkverhalten in kurzer Zeit nicht, rate ich Ihnen mit dem Kinderarzt zu sprechen. Ich wünsche Ihnen, dass Ihr Mädchen bald wieder in das gewohnte Trinkverhalten findet. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.