"Annalena"
Hallo, ich heiße Lileyla und habe eine Tochter die 8 Monate alt ist. Ich versuche nun seid ca. 3 Wochen sie an stückige Kost zu gewöhnen. Es ist egal was ich Ihr anbiete sie spuckt es immer gleich aus, sobald sie merkt das Stücke drin enthalten sind. Ich habe eine zerdrückte Banane, Kartoffeln, Reis und Gläser ab dem 8. Monat versucht. Es wird nichts. Sollte ich Ihr noch Zeit geben oder sollte ich zur Abklärung doch unseren Kinderarzt besuchen? Ich würde mich freuen, von Ihnen zu lesen. Liebe Grüße Lileyla
Annelie Last
Liebe Lileyla, ich kann Sie beruhigen, das ist nicht ungewöhnlich und kommt häufiger vor. Etwa mit Abschluss des siebten Monats sind Babys in der Entwicklung zwar so weit, dass sie mit weich gekochten Stückchen vertraut gemacht werden können. Nicht bei jedem Kind klappt das aber genau zu diesem Zeitpunkt. Hier legt jedes Babs sein eigenes Tempo vor. Offensichtlich braucht Ihr Mädchen noch etwas Zeit, um mit einer stückigeren Konsistenz vertraut zu werden. Machen Sie sich keine Sorgen, Ihre Kleine wird auch mit den 4-Monatsgläschen mit allen Nährstoffen versorgt, die sie zu einer gesunden Ernährung benötigt. Vielleicht müssten Sie die Menge anpassen und ein zweites Gläschen öffnen. Die weichen Stückchen in den Gläschen werden nicht gekaut, aber sie dienen der Ausbildung der Mundmotorik und der ersten Stimulation zum Kauen. Geben Sie sich und Ihrem Spatz Zeit. Das Kauen ist für die Gesamtentwicklung so auch für den Spracherwerb wichtig, aber die Gewöhnung muss nicht von heute auf morgen passieren und sie können ganz schonend vorgehen. Nehmen Sie erst einmal die Mahlzeiten ab dem 6.Monat. Sie sind etwas gröber und stellen eine prima Zwischenstufe dar. Hat sich Ihr kleiner Schatz daran gewöhnt, könnten Sie erst einmal 1-2 Löffelchen stückiges Essen in das Gewohnte mischen und die Menge nach und nach erhöhen. Bei dieser behutsamer Vorgehensweise wird Ihre Kleine sicher Vertrauen aufbauen und Stückiges akzeptieren lernen. Tut sie sich sehr schwer, dürfen Sie ohne Bedenken auch noch ein paar Wochen warten. Liebe Grüße aus Pfaffenhofen und ein schönes Wochenende, Annelie Last