Bella2010
Hallo, meine Tochter ist nun korrigierte 7,5 Monate alt (sie war 9 Wochen zu früh). Sie isst nicht besonders gut, ist aber sonst fit und fröhlich. Nun möchte ich mich aber dennoch vergewissern, ob der Speiseplan so ausreichend sein kann oder was kann ich tun, damit sie mehr isst? Momentan mag sie ihre Milchflaschen morgens und abends auch nicht sehr gerne und trinkt und isst die letzten Tage wie folgt: - 8:30 Uhr 100-120 ml Pre - manchmal zwischen 10-11 Uhr 20-30 g Obst - 12:30 Uhr 130-150 g selbst gekochter Brei mit Möhren-Kartoffeln-Fleisch (sie hat auch zeitweise schon gute 190g geschafft, momentan aber nicht) - ab und zu gibt es zu den Möhren auch Kohlrabi oder Zucchini- aber ohne Möhren mag sie gar nicht - 17:00 Uhr 130-150 g selbst gekochtes Obst mit Reisflocken (auch hier ab und zu ganze 190 g, aber seit einigen Tagen nicht mehr) - 20:30 Uhr 120-160 ml Pre Tee trinkt sie meist nur so 20-30 ml am Tag Sie kommt ja so nur auf 250 ml Milch. Milchbrei mag sie nicht so gerne. Und wenn, dann würde sie ja doch nicht mehr essen als sie trinkt. Ich habe schon nachmittags ein Gläschen Frucht mit Joghurt probiert, das fand sie sehr lecker, hat es auch ganz aufgegessen, jedoch hat der Joghurt einige male sauer aufgestoßen - ich weiß daher nicht, ob sie das gut verträgt, aber ich möchte das schon nochmal versuchen. Sie schläft jede Nacht total durch und meldet sich morgens auch nicht mit Hunger...man kann sie dann noch lange liegen lassen und sie wird nicht unzufrieden. Überhaupt merkt man bei ihr nicht viel vom Hunger... Sie dürfte nun ca. 68 cm groß und ca. 6500 g schwer sein. Die letzte U war Ende April, da hatte sie 63 cm und 5700 g. Sie ist ja insgesamt sehr zufrieden und ausgeglichen, aber es kommt mir doch sehr wenig vor, was sie isst. Ich weiß aber auch nicht, wo ich noch was unterbringen soll. Gebe ich ihr eine Zwischenmahlzeit, fällt die folgende Hauptmahlzeit entsprechend spärlicher aus...und ich will sie ja nicht zum Essen zwingen...aber ich merke, dass ich ab und zu die Tendenz dazu habe, weil ich einfach denke, dass sie sonst viel zu wenig isst... Was denken Sie? Vielen Dank. Freundliche Grüße Bella
Doris Plath
Liebe Bella, ich kann mir gut vorstellen, dass man als Mama sich bei einem Frühchen noch mehr Gedanken macht und gerade dem (ausreichenden) Essen einen großen Stellenwert zuspricht. Sie schreiben, Ihre Kleine ist ein fittes und fröhliches Mädchen. Freuen Sie sich darüber, das sollten Sie immer zuerst vor Augen haben. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass alles passt. Und sicherlich stehen Sie wie es bei Frühchen üblich ist, im engen Kontakt mit Ihrem Kinderarzt der das Gedeihen Ihrer Tochter beobachtet und richtig in den Verlauf einordnen kann. So lange er damit zufrieden ist, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Und wie Sie selbst schon vermuten, hilft es nichts ein Baby zum Essen zu zwingen. Bieten Sie ausreichend an, Ihre Kleine weiß, was sie braucht und wann sie satt ist. Dabei kommt es in den ersten Monaten und sogar Jahren immer wieder mal zu diesen Phasen in denen der Appetit schwankt und die Kleinen nicht mehr wie gewohnt essen. Auch das ist normal. Oftmals sind die Zähne die Ursachen. Aber auch Entwicklungsschübe, kleine Infekte… können die Ursache sein. Diese Phasen gehen wie sie kommen. Eines ist jedoch richtig. Die Milchmenge dürfte höher liegen. 400-500 ml sollten es sein. Der Joghurt am Nachmittag ist eine gute Idee und kann zusätzlich Kalzium liefern. Das Aufstoßen bedeutet noch nicht, dass Ihr Schatz ihn nicht verträgt. Probieren Sie es noch mal aus. Auch den Milchbrei immer wieder anbieten. Es dauert bei Babys oftmals bis sie sich davon überzeugt haben, dass ein Brei ja doch gut schmeckt. Liebe Bella, bleiben Sie geduldig am Ball, ich bin mir sicher das Essverhalten normalisiert sich und Ihre Kleine wird wieder größere Portionen verdrücken. Bester Gruß Doris Plath