Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Verdauungsproblem

Frage: Verdauungsproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mein Sohn, 12 Monate, bekommt zum Mittag jeden Tag selbstgekochtes. Morgens seine erste Flasche und zum Nachmittag auch nochmal eine Flasche Milch. Abends bekommt er dann seinen Getreidebrei mit Obst. Seit einiger Zeit, ist sein Stuhl immer sehr fest, nicht hart, aber fester als sonst. Meiner Meinung ist es auch weniger an Stuhl geworden. Ist das normal ? Machen wir was falsch ? Er trinkt leider nichts anderes als seine Milch, aber da will er auch nicht mehr all zuviel von trinken. Morgens trinkt er so ca. 250 ml und nachmittags nochmal um die 100ml. Ich hoffe Sie können mir helfen. Mit freundlichen Grüßen Jasmin Stüber


Beitrag melden

Liebe Frau Stübner, das Stuhlverhalten ist meist abhängig von der Ernährung. Wenn der Stuhl fester wird, erschient er einem auch weniger, da ja dem Volumen Wasser entzogen wurde. Die Frage ist jetzt, belastet der festere Stuhl Ihren Kleinen? Hat er damit zu kämpfen oder gar Schmerzen? Dann sollten Sie auch einmal mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Wenn der Stuhl „nur“ fester ist, aber Ihr Sohn dadurch nicht beeinträchtig wird, ist das Stuhlverhalten nicht bedenklich. Bieten Sie Ihrem Söhnchen weiterhin was zu trinken an. Das Trinken muss wie das Essen fester Kost geübt werden. Ein schicker Becher, der nur ihm gehört ist oft hilfreich. Trinken Sie selbst vor ihm und machen es ihm vor. Kinder ahmen Erwachsene gerne nach.. Für Kinder, die wenig trinken wollen, stellt auch Obst wie "HiPP Früchte" (pur oder untergemischt) eine wichtige Flüssigkeitsquelle dar. Gute Erfahrungen bei festem Stuhl haben wir mit unserem neuen Gläschen HiPP Pflaume mit Birne gemacht. Ein Versuch ist es wert. Haben Sie schon probiert etwas Fruchtmus oder Saft zur Milch zu geben? So wird die Milch wieder gerne genommen. Auch diese kann im Becher gereicht werden. Das ist in diesem Alter für viele Babys viel interessanter als das Fläschchen. Und es schont die ersten Zähnchen. Alles Liebe und ein schönes Wochenende! Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Noch hat gar keine Probleme beim Stuhlgang :) Er trinkt noch nicht aus einem Glas/Becher. Also wohl weiterhin die Flasche oder eben mit einer Trinklernflasche. Zähne hat er noch nicht.. Das mit dem Fruchtmus habe ich noch nicht gehört und auch noch nicht gesehen, denn werde ich beim nächsten Einkauf mal suchen und kaufen :) Bei dem Milchsauger kann ich dann doch bleiben oder muss ich dann einen anderen nehmen wenn ich Fruchtmus in die Milch mitgebe ? Liebe Grüße, Jasmin Stüber


Beitrag melden

Hallo noch mal, geben ein bis zwei Löffelchen Fruchtmus in die Milch und versuchen Sie es mit dem gewohnten Sauger. Besser wäre es natürlich in diesem Alter die Milch in der Tasse oder dem Becher zu geben, um die Zähne zu schonen. Hier sehen Sie unser Pflaume in Birne gläschen: http://www.hipp.de/index.php?id=369 Lieber Gruß Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Okay, ich hätte vielleicht auch erwähnen müssen das er ein Frühchen ist (32+2), kam am 16.07.2009.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.