Mitglied inaktiv
Guten Abend! Mein Sohn (fast 11 Monate) hat eine nachgewiesene Kuhmilch- und Hühnereiweißallergie. Deshalb bekommt er momentan noch "Neocate infant" Spezial-Milchnahrung (Nachts 1 Flasche, Vormittags 1 Flasche und abends den Brei). Solangsam mache ich mir Gedanken, was er demnächst essen kann, wenn ich anfange, ihn an "normale" Kost zu gewöhnen. Ich habe das Gefühl in sooo vielen Lebensmitteln ist Milch beigesetzt :o( Womit kann ich am besten anfangen? Was ersetzt man zuerst? Liebe Grüße Anne
Veronika Klinkenberg
Hallo Anne, ich verstehe gut, dass Sie sich langsam auf diesen neuen Schritt einstellen möchten. Seitens der Firma HiPP kann ich Ihnen anbieten, dass Sie sich mit meinen Kolleginnen vom HiPP Elternservice in Verbindung setzen. Sie schicken Ihnen gerne eine Liste zu, aus der Sie verbindlich entnehmen können, welche HiPP Produkte milch- und hühnereifrei sind und welche nicht. Das HiPP Sortiment bietet viele Mahlzeiten, die sich auch zur gesunden Ernährung eines Kleinkindes eignen. Sicher kann Ihnen der „Deutsche Allergie- und Asthmabund“ (www.daab.de) weitere Informationsquellen nennen. Experten aus den verschiedensten Fachrichtungen beantworten außerdem unter www.was-wir-essen.de sämtliche Fragen rund um das Thema Essen und Ernährung. Auch könnten Sie sich nach einer Ernährungsberatungsstelle vor Ort umsehen, die Ihnen zur Seite steht. Bei der Umstellung auf die Familienkost spielen zunächst Lebensmittel wie Brot, Wurst etc. eine Rolle. Hier könnten Sie sich bei einem Bäcker oder Metzger Ihres Vertrauens beraten lassen. Sie werden sehen, bald gelingt es Ihnen hier mehr Durchsicht zu bekommen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Bemühungen. Veronika Klinkenberg