Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

übergeben

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: übergeben

lerika

Beitrag melden

Liebes Team, mein Sohn 11 Monate übergibt sich sehr oft nach dem Essen oder beim Essen. Stimmt was nicht bei ihm oder ist es nicht so schlimm`? Manchmal übergibt er sich auch nach dem er bissl mehr tee getrunken hat. Muss ich einfach achten, dass ich ihm nicht so viel Flüssigkeit auf einmal gebe und dann noch essen. Wenn er zum ende des Milchbreis fast am würgen ist, dann denke ich ist es ihm schon zu viel.? MFG Vielen lieben Dank für die Antwort


Beitrag melden

Liebe Lerika, mhhh, das ist nicht einfach zu beurteilen. Sind es immer wieder kleine Mengen, die hauptsächlich nach den Mahlzeiten, wenn das Bäuchlein sehr stark gefüllt ist, nach oben befördert werden oder ist es wirklich ein Erbrechen? Beobachten Sie das schon länger und haben Sie das schon einmal bei einem Arztbesuch angesprochen? Zur eigenen Beruhigung würde ich das von Ihrem Kinderarzt abklären lassen. Falls der Arzt Ihren Jungen begutachtet und keine Auffälligkeiten feststellt, helfen sicher folgende Tipps. Bei einem Kind, das zum Spucken neigt, ist es sehr wichtig die Mahlzeiten rechtzeitig zu geben, denn bei sehr großem Hunger kommt es zu einem sehr hastigen Essen. Überhaupt ist es sinnvoll sich viel Zeit für die Mahlzeiten zu nehmen. Füttern Sie den Kleinen langsam und in aller Ruhe und machen immer wieder kleine Pausen. Auch spielt die Mahlzeitenmenge eine Rolle. Handelt es sich um eine größere Mahlzeitenmenge kann es leichter passieren, dass eine Portion wieder nach „oben“ befördert wird. Beobachten Sie Ihr Kind und hören Sie rechtzeitig auf - lieber kleinere Mahlzeiten geben. Außerdem rate ich Ihnen Getränke besser außerhalb der Mahlzeiten an zu bieten, damit das Bäuchlein nicht „überfüllt“ wird. Zwingen Sie Ihr Kind nie etwas zu essen was er nicht essen will, auch muss es nicht immer eine volle Portion sein. Gehen Sie in Ruhe auf „Ursachenforschung“, bald wird sich das bessern. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.