Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Tischessen

Frage: Tischessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalliHallo ! Auch wir brauchen mal wieder Rat :-) Vanessa ist jetzt genau 10 Monate alt und isst morgens ca 1/4 Brot mit Butter,Streichwurst oder Frischkäse. Da sie aber immer nur kleine Stückchen essen kann und sie sehr zappelig ist, wird das Essen für sie immer schnell langweilig und Mama muss den Resthunger mit Obstmus stillen. Vom Löffelchen gehts ja schneller ! Da die Mittagsgläschen irgendwie immer die Gleichen sind, würde ich gerne anfangen, sie vom Tisch mitessen zu lassen. Da mein Mann und ich eher deftige Esser sind, die auch gerne fett und scharf essen (nicht immer), fällt "unser" Essen größtenteils für die Kleine schon mal weg. Ich müsste dann evtl. extra etwas für sie kochen. Leider können wir nie alle zusammen essen, da mein Mann spät heim kommt und ich für uns immer erst abends koche wenn die Kleine schläft. Wie fange ich denn am besten mit Tischkost an ? Gibt es im Internet eine gute Seite oder können Sie mir ein gutes Buch empfehlen, das mir zeigt, wie ich für mein Kind ab 10 Monate gesund, abwechslungs- und vitaminreich koche ? Möchte keine Fehler machen :-( Ich habe noch eine Frage: Und zwar habe ich Vanessa heute etwas gekocht. Aber da sie schon großen Hunger hatte bevor das Essen fertig war, habe ich ihr ein Gläschen gegeben. Meine Frage ist, ob ich denn das gekochte Essen am nächsten Tag aufwärmen kann für sie oder ob ich es selbst essen muss/soll ? Eine weitere Frage: Wenn man Mann & ich abends kochen und essen, wenn die Kleine im Bettchen ist, kann ich ihr dann davon etwas abzweigen und ihr am nächsten Tag zum Mittag geben ? Fragen über Fragen, ich weiß :-) Aber ich bin so froh über diese Seite und dass man mit seinen Problemchen und Fragen nicht alleine gelassen wird ! Großes Lob an dieser Stelle mal an euch !!! LG Karin & Vanessa


Beitrag melden

Hallo Karin, Es freut mich, dass das Forum eine Unterstützung für Sie ist. So soll es auch sein! In Übergangszeiten bleibt einem nichts anderes übrig als flexibel zu sein. Vanessa entwickelt sich zu einem Kleinkind und wird zusehendst stabiler. Ich sehe keine Bedenken, die frisch zubereitete Mahlzeit, wenn etwas „dazwischen kommt“, gut verpackt im Kühlschrank aufzubewahren und am nächsten Tag auf den Tisch zu bringen. Auch können Sie von den am Abend gekochten Speisen eine Portion entnehmen, sicher im Kühlschrank verwahren und am nächsten Tag aufwärmen. Sie werden sehen, das Mittagessen spielt sich immer mehr ein und bald werden Sie es schaffen zusammen mit Ihrem Töchterchen mittags eine frisch zubereitete Kleinigkeit zu essen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.