leoba06
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist nun 7,5 Monate und schon immer eine seeehr schlechte Esserin :o( Sie wiegt nun 7030gr und ist 70cm groß. Das Gewicht hat sie nun sein über 3 Wochen.... Ist das normal daß Babys mal solange nicht zunehmen ? Sie ist allerdings auch sehr lebhaft... Geburtsgewicht war 3155gr bei 52cm. niedrigestes Gewicht 2920gr Ihr Ernährungsplan sieht so aus : morgens gegen 05.oo - Folgemilch ca 100-130ml gegen 09.00 / 9.30 . Milchbrei ca 170 -200gr. gegen 13.00/13.30 Mittagsmenü Glässchen ca 3/4 ( 190gr Glas) gegen 16.00 GOB ca 80-100gr gegen 20.00 nochmal Mich bzw Griesbrei ca 180 -200gr manachmal gegen 24 uhr nochmal Milch ca 100ml Ist das ok ? zusätzlich trinken tut sie so gut wie nichts :o( Vielen Dank LG Petra
Veronika Klinkenberg
Liebe Petra, Ihr Töchterchen gehört von Geburt an zu den etwas größeren Kindern. Was das Gewicht anbelangt, dürfte sie bezogen auf diese Größe schon immer etwas mehr auf die Waage bringen. Das Gewicht liegt aber innerhalb des Bereiches, der für Kinder in diesem Alter normal ist. Auch stehen Sie im engen Kontakt mit Ihrer Kinderarztin. So schlecht sieht es mit den Mengen gar nicht aus. Die Versorgung mit Milch und Milchprodukten reicht auf alle Fälle aus. Ihr Mädchen bekommt ein fleischhaltiges Menü und nachmittags einen Getreide-Obst-Brei, wird also mit allen wichtigen Lebensmitteln versorgt. Diese Mahlzeiten scheinen ihr nicht so wie der Milchbrei zu liegen, aber sicher gelingt es Ihnen die Mengen hier in kleinen Schritten zu steigern. Wie sieht es aus, haben Sie es schon mit den stückigeren Gläschen ab dem 8.Monat probiert? Offensichtlich scheinen Sie sich Sorgen zu machen, weil Ihr Kind so gut wie nichts zusätzlich trinkt. Ist die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl normal geformt, können Sie beruhigt sein. Das sind sichere Parameter um die Flüssigkeitsversorgung zu beurteilen. Die Milch deckt noch einen Teil des Flüssigkeitshaushaltes ab und alle Lebensmittel tragen zu einem gewissen Maße bei. Bei mehreren Breimahlzeiten wäre es schon wünschenswert ein Baby würde zusätzliche Getränke annehmen, Kinder müssen das Trinken wie alles andere auch, aber erst lernen. Bieten Sie immer wieder kleine Mengen gesunde Durstlöscher an und gehen Sie mit gutem Beispiel voran, dann wird sich die Kleine über kurz oder lang ans Trinken gewöhnen. Geduld und Ausdauer zahlen sich aus. Die Gewichtsentwicklung verläuft sehr individuell. Sie ist nicht immer linear, sondern kann auch schubweise verlaufen. Sie beschreiben Ihr Töchterchen als sehr lebhaft, vielleicht ist das der Grund, warum das Gewicht im Moment stagniert. Was die Ernährung und das „Gesamtbild“, das Sie mir beschreiben, anbelangt sind übergroße Sorgen unangebracht. Geben Sie mittags und nachmittags eine kleine Menge Rapsöl in die Mahlzeit. Auch hat Ihnen der Arzt bereits empfohlen die Milchbreimahlzeit anzureichern. Versuchen Sie in Ruhe die Menge der Mittagsmahlzeit und des Nachmittagbreies zu steigern. Dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
leoba06
sie bekommt Rapsöl ins Mittagsmenue und nun lt Anraten der Kinderärztin soll ich Maltodextrin in den Milchbrei tun??!!
leoba06
vielen Dank für die ausführliche Antwort :o) ich würde die Menge ja gerne steigern aber sie nimmt nicht mehr und fängt fuchtbar an zu schreiben wenn ich ihr mehr anbiete als sie möchte :o( das gleich beim trinken.... kommt die Steigerung der menge irgendwann von alleine ? vielen Dank nochmal und Ihnen auch ein sonniges Wochenende ! :-)
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich bin mir sicher, dass sich das mit der Zeit von selbst ergibt. Der schlechteste Weg wäre das zu forcieren und erzwingen zu wollen. Fallen Druck und Spannungen weg, regelt sich das am besten. Haben Sie Vertrauen, für mich sieht das recht gut aus :) Veronika Klinkenberg