Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Schnabelaufsatz zahngesünder als normaler Flaschensauger??

Frage: Schnabelaufsatz zahngesünder als normaler Flaschensauger??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein kleiner (jetzt ein jahr) trinkt seine Milch morgens jetzt seit neustem aus der NUK first Flasche mit dem Latex Schnabelausatz, so trinkt er einfach mehr als aus dem glas. Ist der schabelaufsatz aus latex den gesünder für die Zähnchen als der normale Flaschensauger oder sollte es ein Plastik also fester schnabelaufsatz sein??den mag er nähmlich nicht so... ich überlege ihm seine Milch immer aus der Schabelflasche zu geben auch Abends wenn der Aufsatz besser ist als der normale sauger? lg Julia


Beitrag melden

Hallo Julia, schön, dass Sie eine Möglichkeit gefunden haben, mit der Ihr kleiner Mann die Milch sehr gut trinken kann. Das Trinken aus einer Tasse erfordert zusätzlich zum richtigen Halten der Tasse eine ausreichende Entwicklung der Mundmotorik und dazu entsprechend Übung und Geschick. Wie bei jedem Entwicklungsschritt sind Kinder hier unterschiedlich weit. Um den Übergang vom Fläschchen auf den Becher oder die Tasse zu erleichtern, gibt es verschiedene Schnabelaufsätze. Am Schnabelaufsatz wird nicht mehr gesaugt, sondern der Flüssigkeitsstrom fließt kontinuierlich in den Mund. Es ist gut, dass Sie Ihr Söhnchen rechtzeitig an eine gesunde Trinkweise heranführen und vom Flaschensauger entwöhnen. Das ist sehr wichtig für die Zähnchen. Sie sind auf dem richtigen Weg, Ihr Kleiner wird dann sicher bald aus einer richtigen Tasse trinken lernen. Verwenden Sie den Aufsatz, mit dem der Kleine am besten zurechtkommt und stellen auch abends darauf um. Achten Sie aber weiter darauf, dass die Flüssigkeit zügig getrunken wird. Und natürlich ist weiterhin ein gründliches Reinigen der Zähnchen notwendig. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine Frage hab ich dann noch, da ich möchte das Max mehr feste Kost zu sich nimmt dachte ich ihm morgens die Kindermilch statt die 1er zu geben.Die kindermilch sättigt ja nicht soviel wie die 1er oder?? Leider kommt er manche Nächte geg. 5uhr schon, wo ich nicht gerade mit ihm frühstücken mag.Da bekam er immer eine flasche 1er milch...180ml Jetzt dachte ich , ich werde es so machen: Morgens 5Uhr 2er Milch 140ml geg.9uhr dann Frühstück + 100ml Kindermilch und Abends dann 180ml 2er Milch. das sind dann halt 420ml Milch am tag also mehr als er braucht aber er trinkt sonst leider garnichts alles schon probiert. Wie sieht das denn dann noch aus mal mitm nem joghurt zwischendurch??da er ja schon soviel Milch bekommt.Muß ich dann Joghurt und co weglassen?? Ich hoffe das bald Wasser oder tee zwischendurch trinkt immoment leider GARNICHTS... lg


Beitrag melden

Hallo, gerne beantworte ich auch diese Frage. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie sich bezüglich des Flüssigkeitshaushaltes Ihres kleinen Mannes Sorgen machen. Trotzdem würde ich das fehlende Getränk nicht durch eine Milch ersetzen. Sinnvoller erscheint es mir notfalls zwischendurch immer wieder kleine Portionen auflockerndes Obst, das ja einen relativ hohen Wassergehalt hat, unterzuschmuggeln. Mein Vorschlag: Geben Sie morgens um 5 Uhr so viel Milch wie der Kleine trinken möchte, das kann Kindermilch oder Folgemilch sein. Abends können Sie die zweite Milchmahlzeit beibehalten. Zum Frühstück könnten Sie dann eine Portion Obst oder das Joghurt unterbringen. Solange Max fit und munter und die Windel und der Stuhl in Ordnung ist, kann ich Sie beruhigen. Setzen Sie sich nicht unter Druck, damit erreichen Sie eher das Gegenteil. Bieten Sie beherzt immer wieder verschiedene Getränke an, ermuntern Sie Max zum Trinken und geben Sie ihm ein gutes Vorbild. Ich bin mir sicher er wird bald wieder mehr Flüssigkeit zu sich nehmen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.