Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Schlechte Esserin

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Schlechte Esserin

lucia28

Beitrag melden

Liebes Team Habe schon paar mal wegen meine Tochter 16 Monate geschrieben. Möchte mich bedanken für den guten Rat das ich langsam stückige Kost in pürrierte beimischen soll. Hat zwar paar Monate lang gedauert aber jetzt sama so weit.:)Seit einem Monat ißt sie ohne würgen 8 und 10 Monats Gläschen mit selbstgekochtem ist es noch schwierig außer kleine Buchstabennudeln mit Soße ißt sie gut. Also bin ich jetzt ziemlich froh das ich es nicht mehr pürrieren muss:) Nun habe ich Problem sie an Getreide gewöhnen Brot ißt sie nach wie vor nicht haben wir verschiedene Sorten probiert. Brioche habe ich auch versucht in Milch einweichen klappt auch nicht Recht gut. Sie ißt in der Früh einen Joghurt 150g zeitweise mit zerbröselten Biskoten oder Zwieback und Obst Mittags Menü(8 und 10 Monat) und Obst100g nur fein pürriert, Nachmittag mag sie zur Zeit nichts sie würgt von allem und am Abend selbst gekochten Milchreis oder Grießbrei ca 200g und Obst drauf100g aber das nicht immer. Obst Getreide Brei mag sie auch nicht nur im Gläschen die ißt sie schon aber momentan will sie diese am Nachmittag nicht. Ist es denn für ihr Alter ausreichend oder kann ich etwas ändern?Babykeks bringen sie auch oft zum würgen ich lasse sie immer abbeißen in die HAnd gebe ich ihr die Kekse nicht sie täte sich sie ganz im Mund stecken. Da habe ich Angst. Trinket tut meine Tochter Wasser von Trinklerntasse so 300ml. Milch wenn sie sich noch erinnern können trinkt sie nach wie vor keine. Aber an Milchprodukte nimmt sie glaube ich genug zu sich. Vielen Dank für ihre Antwort es ist immer sehr hilfreich liebe Grüße Lucia


Beitrag melden

Liebe Lucia, prima, dass Ihre Geduld und Mühe endlich belohnt wurden und Ihr Töchterchen nun die stückigen Gläschen (8. Und 10.Monat) problemlos isst. Da können Sie froh und auch stolz sein. Sie werden sehen das mit dem Getreide kommt auch noch. Bleiben Sie auch hier geduldig am Ball. Eine Art Müesli aus Joghurt, zerbröselten Biskoten oder Zwieback und Obst, ist eine gute Möglichkeit. Haben Sie es denn schon einmal mit einem Kinder-Müesli versucht? Das kann ebenfalls eine Alternative sein. Wir führen ein sehr schönes Müesli für dieses Alter „HiPP Kinder-Bio-Müesli“ (Schoko und Früchte) in unserem Sortiment. Es hat eine angenehme, weiche Konsistenz und schmeckt zudem lecker. Wenn die Kleine nachmittags momentan nichts essen möchte, macht das nichts. Bieten Sie ihr immer wieder zwanglos etwas an. Machen auch Sie nachmittags ein kleines Päuschen und nehmen einen kleinen Snack wie Obst, Joghurt, Gebäck zu sich. Lassen Sie Ihr Mädchen kosten. Hin und wieder kann es auch eine kleine Portion Fruchtsaft pur anstelle von Obst geben. Ihr Kind nimmt sich etwas, wenn sie Hunger hat. Und solange Ihr Töchterchen gut gedeiht, brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Das Trinken klappt ja offensichtlich schon gut aus der Trinklerntasse, prima. Wenn die Kleine 150g Joghurt isst und abends 150-200g Milchreis oder Grießbrei zu sich nimmt, wird sie ausreichend mit „Milchhaltigem“ versorgt. Sie sind auf einem sehr guten Weg, weiter so! Ganz herzliche Sommergrüße Veronika Klinkenberg


lucia28

Beitrag melden

Vielen Dank für ganz liebe Antwort ich freue mich unheimlich das sie die Stückige Gläschen ist:) Mit dem Müsli haben wir es auch schon Versucht sie hat es einmal zu sich genommen und anderes mal hat sie gewürgt und hat es komplet erbrochen seit dem habe ich ihr es nicht mehr gegeben. HAbe mich gar nicht mehr getraut.:( werde es weiter mit Biskoten probieren. viele liebe Grüße Lucia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.