Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, Plath oder Bischoff :-) Ich habe ja Probleme mit dem Gewicht von Vanessa und hatte überlegt, auch einen TL Öl mit in die Milchlasche zu geben. Aber da sich das Öl ja absetzen würde, lassen wir das lieber. Heute Morgen gab ich ihr Griesbrei und gab einen EL flüssige Schlagsahne mit rein. (1 EL ca 44 Kalorien, steht auf dem Becher) Ist das denn ok ? Oder geht das gar nicht ? Wenn Sahne ok wäre, könnte ich denn dann auch 1-2 EL in die Milchflasche mit rein geben ? Das würde sich dann gut verbinden und ich hätte ca 50-100 Kalorien mehr pro Flasche (morgens und abends) und auch evtl. beim Griesbrei nochmal. Lieben Dank schonmal vorab für Ihre Antwort Karin
Mitglied inaktiv
Hallo Karina, da deine Süße erst (wenn ich das richtig gelesen habe) 8 Monate ist, würde ich empfehlen, noch keine Sahne zu verwenden. LG
Mitglied inaktiv
Liebe Karin, ich kann gut verstehen, dass Sie noch nach weiteren Möglichkeiten suchen, um die Nahrung für Ihr Kind kalorienreicher zu machen. Wir haben Ihnen ja empfohlen, Öl, vorzugsweise Rapsöl, als Fettzusatz zu verwenden und einen Teelöffel zum Gemüse- oder Menügläschen und zum milchfreien Getreide-Obst- Brei zu geben. Öl hat nämlich eine sehr günstige Fettzusammensetzung für die Ernährung des Säuglings. Natürlich können Sie auch einen Schuss Sahne zum Gemüse geben. Zuviel Fett verträgt Ihr Kind nicht gut und wenn die Nahrung zu fetthaltig ist, dann wird Ihr Kind weniger davon essen. Evtl. geben Sie am Abend statt dem Milchbrei eine HiPP Bio-Getreide-Brei, den Sie mit Ihrer gewohnten Milchnahrung zubereiten. Der ist gesund und kalorienreich. Die Milchnahrung empfehlen wir gar nicht mit Zusätzen zu verändern, da damit das ausgewogene Nährstoffmuster der Milchnahrung ungünstig verändert wird. Schöne Grüße aus Pfaffenhofen Waltraud Bischoff