Babyle
Hallo ich habe mal wieder eine Frage.... seit 3 Tagen schreit mein Kind kurz nach dem Brei (Gemüse- Fleischbrei) los heute nach 40 min. und gebe ich ihm dann Milch trinkt er locker noch mal 100 ml.... mehr wie die 290 g Gläschen Brei packt er aber nicht...bis vor 2 Wochen hat ihn ein Gläschen 5 std.satt gemacht und jetzt höchstens 2 Stunden... er wird morgen 26 Wochen und am Freitag 6 Monate alt... kann es sein das die Gläschen ab 4 Monate nicht genug Nährstoffe mehr für ihn haben und ich auf ab 6 Monate umsteigen muss?? Da gibt es aber doch keine so Gemüsebreie sondern alles mit Reis und Nudel oder irre ich mich?? Er hat ein empfindlichen Bauch/ Darm und ich führe seit 1 Woche den Abendbrei ein (wir sind gerade bei 15 Löffeln Bio- Hirse mit Pre Milch angerührt) morgen steigern wir auf 20 Löffelchen usw.er hatte gestern und heute Durchfall keine Ahnung obes an der Hirse liegt das muss ich beobachten.... ich möchte ihm bis zur Einführung des Abendbreies nicht mit neues Mittagsmenüs ,,belasten,, was würden sie raten?? Soll ich doch auf 6 Monate umsteigen? Besten Dank...lg
Veronika Klinkenberg
Liebe „Babyle“, es freut mich, dass Sie wieder eine Frage für mich haben. Ich kann mir vorstellen, dass Sie etwas verunsichert sind. Was die Nährstoffversorgung anbelangt, sind Sie mit den 6 Monatsgläschen nicht besser dran. Diese Produkte unterscheiden sich vor allem in der Konsistenz von den 4 Monatsgläschen. Sie sind nicht mehr ganz so fein püriert und „stimmen“ so auf die stückigere Kost ein, die dann im 8.Monat folgen kann. Es gibt zwei Gläschen („Bio-Schinkennudeln mit Tomaten und Karotten“, „Karotten mit Mais und Bio-Kalb“) und vier Becher-Menüs „ab 6.Monat“. Wenn Ihr kleiner Schatz ein empfindliches Bäuchlein hat und momentan auch ein dünner Stuhl bzw. Durchfall dazu kommt, würde ich zunächst auch bei der gewohnten Mittagsmahlzeit bleiben, die Ihr Kind erfahrungsgemäß gut verträgt. Vielleicht steckt Ihr Söhnchen in einem Wachstumsschub und hat im Moment einen etwas höheren Bedarf. Es kann aber auch etwas anderes dahinter, warum der Kleine 40 Minuten nach der Mittagsmahlzeit schreit und insgesamt „unzufriedener“ erscheint. Das kann eine Phase kurz vor einem weiteren Schritt der körperlichen und geistigen Entwicklung, kommende Zähnchen oder ein Infekt, der nicht richtig ausbricht, sein. Beobachten Sie das alles ganz in Ruhe, geben Sie Ihrem Kind nach dem Mittagessen vielleicht ein paar Löffelchen Obst zum Nachtisch und ein Getränk. Solche Phasen regulieren sich meistens nach kurzer Zeit wieder. Weiterhin alles Gute und eine schöne Restwoche Veronika Klinkenberg
Babyle
...