mikasch2604
Hallo liebe Experten, da ich nicht stillen kann bekommt mein Baby (6 Wochen) Aptamil Pre. Bisher hatten wir einen guten 4-Stunden-Takt. Seit einigen Tagen hat der Kleine offenbar mehr Hunger, steigert aber nicht die Trinkmenge pro Mahlzeit, sondern die Anzahl der Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er 100-120ml und das mittlerweile aller max. 3 Stunden. Nun habe ich -in Absprache mit der Hebamme- die Abendflasche mit Aptamil 1 gemacht, damit er länger satt ist. Dies hat aber nur minimale Auswirkungen, von der Abendflasche mit 1er zur Nachtflasche mit Pre vergehen gerade einmal max. 4 Stunden. Ist das in Ordnung? Kann man Pre und 1er über den Tag mischen? Oder sollte ich besser komplett auf die 1er umstellen, damit er länger satt ist? Inwieweit sind gerade bei so jungen Babys Verdauungsstörungen (Blähungen etc.) bei 1er-Nahrung vorprogrammiert? Ich freue mich auf Ihre Meinungen. LG Sandra
Veronika Klinkenberg
Liebe Sandra, die meiste Erfahrung habe ich mit unseren Nahrungen, sicher verhält es sich aber bei Aptamil ähnlich. Sowohl bei einer Pre- als auch bei einer 1-er Milch handelt es sich um eine Anfangsnahrung. Beide Nahrungen sind sich sehr ähnlich, der Unterschied liegt beim Kohlenhydrat. Bei unseren Nahrungen unterscheiden sich Pre und 1 lediglich darin, dass der 1-er Milch zusätzlich zum Milchzucker eine kleine Menge leicht verdauliche Stärke zugesetzt ist. Dadurch kann diese Milch sättigender wirken. Das ist eine sehr kleine Menge Stärke. Sind Sie also nicht irritiert, wenn sich das nicht zu deutlich bemerkbar macht. Die Anfangsnahrungen können normalerweise sehr gut miteinander kombiniert, also ein paar Fläschchen Pre und der Rest 1-er gefüttert, werden. Babys reagieren ganz individuell, eine Verdauungsstörung ist mit 1-er Milch aber nicht grundsätzlich vorprogrammiert. Bei einer sehr vorsichtigen, also fläschchenweisen Vorgehensweise brauchen Sie keine Angst haben und können sicher gut erkennen, wie es am besten passt. Gehen Sie ganz nach Ihrem Empfinden vor: Sie können die beiden Nahrungen miteinander kombinieren oder Schritt für Schritt ganz auf die 1-er Milch umstellen. Ihr sicheres mütterliches Gefühl wird Sie richtig leiten. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Premilch ist die einzige Milch, die der Muttermilch noch am nächsten kommt, und wenn du stillen würdest, könntest du als Stillmutter auch nicht Stärke in deine Brust reinkriegen, damit dein Kind länger satt ist - das ist nämlich der einzige Unterschied zu der Pre, welcher bewirkt, dass sie Einser länger im Magen verweilt und also länger braucht um verdaut zu werden - sondern du müsstest einfach häufiger anlegen! Dein Kind DARF nach seinem Bedarf gefüttert werden, gerade mit Pre, und nicht nach der Uhr! Abgesehen davon sind alle drei Stunden immer noch ein Super Rhythmus. Stillmütter müssen vor allem in Schubzeiten oft alle Stunde ran oder zum Teil sogar dauerstellung, aber das liegt darin begründet, dass das Baby so die Menge, die es für den Wachstumsschub braucht, vorbestellt... Mach dir keine Gedanken, sondern füttre einfach weiter nach Bedarf, und lass die Einser stehen, die braucht ihr wahrscheinlich sowieso nie...
mikasch2604
Liebe Veronika, lieben Dank für die schnelle und freundliche Antwort! Ich habe jetzt auch einmal neue Flaschen/Sauger versucht und da trinkt er pro Mahlzeit mehr. Wenn das so bleibt, dann werde ich auf die 1er verzichten. Vielleicht kommen wir mit mehr ml pro Mahlzeit wieder in unseren Trott ;-) Liebe Grüße, Sandra