Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Reihenfolge

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Reihenfolge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Klinkenberg, ich habe seit zwei Wochen Beikost bei meiner Tochter eingeführt. Wie ist es hier mit der Reihenfolge? Sie will mittags immer zuerst die Milch (150ml) und dann erst das Gläschen. Danach gebe ich ihr immer noch 20ml Fencheltee zum Trinken. Nach der Beikost sollte man ja immer etwas zum Trinken geben. Leider leidet sie auch immer wieder an Verstopfung seit ich Karotten gebe, sie bekommt am Tag 60ml Tee/Wasser. Soll ich nun mit Karotten/Kartoffeln weitermachen oder ein anderes Gemüse geben? Was raten Sie mir? Danke. Viele Grüße, M.


Beitrag melden

Hallo, manche Baby´s tun sich tatsächlich leichter, wenn sie vor dem Brei erst eine kleine Menge Milch bekommen. Wenn der schlimmste Hunger gestillt ist, ist die Geduld zum Löffeln größer. Das ist auch in Ordnung so. Ihre Kleine isst ja offensichtlich hinterher noch ordentlich Gläschen, so dass Sie sich über die Nährstoffversorgung keine Sorgen machen brauchen. Mit zunehmender Beikost (vor allem wenn das Fleisch dann mit dazu kommt) würde ich die Milchmenge nach und nach reduzieren. Hat Ihre Kleine sich erst richtig an das Löffelessen gewöhnt, wird sie bald ohne das Fläschchen vorweg auskommen. Wenn Sie die Beobachtung gemacht haben, dass Ihr Töchterchen mit festem Stuhl auf die „Karotte“ reagiert, dann rate ich Ihnen nun besser auf „HiPP Reine Pastinake“ oder „HiPP Reiner Kürbis“ und darauf aufbauend „Pastinake mit Kartoffel“ oder „Kürbis mit Kartoffel“ zu gehen. Diese Gemüsesorten gelten eher als stuhlneutral. Zur Lockerung des Stuhles ist es außerdem gut über den Tag verteilt kleine Mengen zusätzliches Getränk (abgekochtes Wasser, Tee) anzubieten. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.