Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Reihenfolge Beikosteinführung

Frage: Reihenfolge Beikosteinführung

Marly2011

Beitrag melden

Sehr geehrtes Ernährungsteam! Mein Sohn ist 6 Monate alt und ist mit großer Begeisterung vom Löffel. Unser Plan sieht wie folgt aus: 7:30 Uhr Pre Milch 210 ml 10:30 Uhr Pre Milch 210 ml 12:30 Uhr gemüse - Kartoffel fleischbrei 15:30uhr Frucht mit Getreide ca. 200gr 18:30 Uhr Pre Milch 210 ml. Er isst wirklich immer sehr gut, möchte ihm aber seine Abendmilch erstmal nicht " wegnehmen". Deshalb habe ich die Nachmittagsmahlzeit als weitere ersetzt. Nun meine Fragen: Ist der obige Plan für ein 6 monatiges Kind geeignet ? Wieviel Flüssigkeit sollte mein Sohn jetzt zusätzlich in etwa trinken? Und welche Milchmahlzeit sollte das ganze erste Jahr nicht ersetzt werden durch Brei? Vielen Dank im voraus Für ihre Antworten! Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe Marly, prima, dass Ihr Sohn mit so großer Begeisterung vom Löffel isst. Der Speiseplan gefällt mir sehr gut, er passt prima für ein sechs Monate altes Baby. Wenn man möchte, kann man natürlich die Mahlzeiten tauschen und zuerst einmal den Nachmittagsbrei vorziehen und später mit dem Abendbrei weitermachen. Wichtig ist, dass die Milchversorgung weiter gut gewährleistet ist und das ist der Fall - der Kleine bekommt ausreichend Milch. Nun im siebten Monat kann die Milch weiter zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden: 400-500ml/g Milch bzw. Milchbrei reichen aus. Wenn Sie möchten können Sie in den nächsten Wochen um 10:30 Uhr ebenfalls eine milchfreie Zwischenmahlzeit (z.B. Obstmus oder Frucht&Getreide) einführen. Was die Flüssigkeit anbelangt, sollten Kinder in diesem Alter nach allgemeinen Empfehlungen in etwa 400ml an Getränken über den Tag verteilt bekommen. In diesem Wert ist die Milch mit eingerechnet. Bis Ende des ersten Lebensjahres ist eine Morgenmilch ideal. Nach Abschluss des 9.Monats kann sie durch kleine Mengen Brot ergänzt oder in ein entsprechendes Müesli gewandelt werden. Das sind keine starren Vorgaben. Ist die Abendmilch sehr wichtig und reicht zur Sättigung aus, kann auch hier umgestellt werden. Das wird in selteneren Fällen so praktiziert. Dan gibt es morgens Milchbrei bzw. Baby-Müesli und abends die Milch. Eine schöne Restwoche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.