Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter wird jetzt 7 monate alt und wiegt 8240g. sie ist eine super esserin und bekommt nur brei, weil sie flasche nicht mehr wollte, außer tee. nun haben wir das problem, das sie gestern nachmittag den obstbrei komplett erbrochen hat, wobei ich glaube, dass es damit zusammen gelegen haben könnte, weil der papa sie gleich nach dem füttern zum krabbeln auf die erde gelegt hatte (und wir hatten in den letzten 2 tage etwas streß, wegen einer geburtstagsfeier), und gestern abend und heute früh hat sie nur 4,5 löffelchen milchbrei gegessen und wollte nicht mehr. außer das sie etwas hustet, wo die ärztin gemeint hat, das aber alles in ordnung ist, ist sie sonst ganz fit und verhält sich normal. naja, ein bißl viel müde ist sie... kann es sein, das sie zähnchen bekommt oder einen schub hat? bitte um schnelle antwort, bevor ich die pferde scheu mache und zum arzt fahre! vielen dank!
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann verstehen, dass Sie sich sorgen, weil Ihre Kleine gestern erbrochen hat und heute nur sehr kleine Mengen zu sich nimmt. Es kann immer wieder zu kleinen Rückschritten kommen, das ist ganz normal. Sowohl kommende Zähnchen als auch stressreiche Tage können auf den Appetit schlagen. Denkbar ist auch ein Infekt, der nicht richtig ausbricht. Nach einem knappen Tag ist es schwierig die Situation einzuschätzen. Solange Ihr Töchterchen fit und munter ist und sich normal verhält, besteht kein Grund zur übergroßen Sorge, würde ich auch „keine Pferde scheu machen“. Oder hat Ihr Kind noch einmal erbrochen bzw. einen sehr dünnen wässrigen, übelriechenden Stuhl? Warten Sie noch 1-2 Tage ab, beobachten Sie die Kleine, geben Sie ihr so viel zu essen wie sie möchte und versorgen Sie sie vor allem mit ausreichend Flüssigkeit. Sollte sich der Zustand nicht bessern oder Ihr Kind einen insgesamt angegriffenen Eindruck machen, rate ich den Kinderarzt aufzusuchen. Ich wünsche Ihrem kleinen Schatz bald wieder den gewohnten Appetit. Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
erstmal vielen dank für die schnelle antwort! auf ihre frage, wegen stuhlgang, kann ich nur sagen, das sie normalen stuhlgang hat und erbrochen hat sie auch nicht nochmal. ich könnte versuchen, ihr die flasche anzubieten, vielleicht nimmt sie das ja dann, das, wenn sie wirklich zähnchen bekommt, was sich zumindest so anfühlt, es ihr vielleicht unangenehm ist, vom löffel zu essen?! werde jetzt bis mittwoch abwarten, ob es sich bessert. zum zusetzen hat sie, zum glück, doch etwas. und trinken tut sie reichlich. aber ich bin auf jeden fall schon etwas beruhigter, zumindest erstmal. wie gesagt, sonst ist sie ja fit und verhält sich wie immer, robbt, lacht, versucht zu sitzen, brabbelt... und hat weder husten, schnupfen oder fieber. sie hatte einen leichten infekt, aber das war letzte woche und auch nicht weiter besorgniserregend, nach meinung der kinderärztin. lungen waren frei und sonst auch keine anzeichen einer schweren infektion. naja, warte jetzt erstmal ab...
Veronika Klinkenberg
Hallo, Sie können wirklich beruhigter sein, zumal Ihre Kleine keinen Durchfall und auch keine weiteren Male erbrochen hat. Lassen Sie etwas Zeit vergehen, die Unruhe der letzten Tage etwas legen. Kündigen sich Zähnchen an, ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Löffelpause eingelegt wird. Ich habe ein gutes Gefühl und drücke die Daumen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
ich kann ihnen mit freuden mitteilen, das meine kleine maus gestern nachmittag ein ganzes obstgläschen und am abend fast den ganzen milchbrei gegessen hat und auch drin behalten hatte. nur heute früh wollte sie wieder nicht so richtig, hat zwar ein paar löffelchen gefuttert, aber nicht besonders viel. da ich aber jetzt weiß, dass sie sich das holt, was sie braucht und auch wieder richtig gut futtert, wenn sie hunger hat, mache ich mir deswegen jetzt wirklich nicht mehr all zu viele sorgen! vielen dank, nochmal, für ihre hilfreiche und beruhigende unterstützung!