tani0910
Hallo, ich bin total verunsichert. Bisher dachte ich eigentlich, der Essens"plan" für meinen 10 Monate alten Sohn passt so. Dann meinte eine Bekannte: "Wie lange willst du ihm denn noch den Schoppi geben? Meiner hat in dem Alter schon ganz normal mitgegessen!". Bei uns sieht es ca. so aus: 06:30 Uhr: 180 ml Hipp 1 Bio Combiotik 09:00 Uhr: entweder geriebenes Obst (Apfel, Birne, Banane) oder 1 Glas GOB 12:00 Uhr: 220 g Mittagsmenü + ca. 70 g Obst 15:00 Uhr: 180 ml Hipp 1 Bio Combiotik 18:00 Uhr: 1 kleine Scheibe Brot mit Frischkäse + ca. 130 ml Milchbrei. Dazwischen bekommt er - ab und zu - eine kleine Reiswaffel zum knabbern. Zu trinken biete ich ihm über den Tag hinweg immer etwas an (Früchtetee, Kamillentee, stark verdünnte Saftschorle). Ist das so verkehrt? Vielen Dank für Ihre Antwort! Daniela
Veronika Klinkenberg
Liebe Daniela, lassen Sie sich nicht verunsichern, so verkehrt ist die Ernährung Ihres Sohnes gar nicht. Es stimmt schon, manche Kinder haben sich in diesem Alter schon etwas mit dem Familienessen angefreundet oder machen die ersten Schritte dahin. Zwischen zehnten und 14.Lebensmonat ist der Zeitpunkt, an dem die Kleinen immer mehr Interesse am Familienessen bekunden. Nicht jeder Sprössling ist nach Abschluss des neunten Monats schon bereit, Kinder haben hier ein ganz unterschiedliches Tempo. Gehen Sie ganz nach Ihrem Empfinden vor. Die ersten Schritte sind ja bereits getan, so nimmt Ihr Junge zum Abendessen eine kleine Scheibe Brot zusätzlich zum Milchbrei zu sich. Wenn Sie erkennen können, dass das Interesse immer größer wird, dürfen Sie daran gehen und auch die restlichen Mahlzeiten immer mehr variieren. Da Ihr Spatz abends nur eine kleinere Portion Milchbrei isst und morgens die Milchmenge auch nur bei 180ml liegt, würde ich die Nachmittagsmilch noch etwas beibehalten. 400-500ml Milch und Milchprodukte sind es, die ein Kind in diesem Alter noch benötigt. 100ml würden hier aber ausreichen, was halten Sie von meinem Vorschlag hier ebenfalls Obst mit einer kleinen Knabberei oder einen Getreide-Obst-Brei dazu zu kombinieren. Machen Sie in Ruhe weiter und lassen Sie sich von Ihrem Jungen leiten. Er zeigt Ihnen, was möglich ist. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken