Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Nahrungsplan so ok?

Frage: Nahrungsplan so ok?

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir nun schon öffter hier Hilfe geholt und war immer sehr glücklich über die Antworten ;) Noah wird am 4.12. 6 Monate alt. Unser Momentaner Essensplan sieht so aus: 5 Uhr: Stillen (mittlerweile wacht er allerdings auch teilweise erst um 8 Uhr auf dann fällt dieses stillen natürlich weg) 8 Uhr: Stillen 10 Uhr: Kurzstillen (er trinkt so 2 Minuten und ist dann zufrieden) 12 - 13 Uhr: 1/2 Menügläschen und 4 - 5 Löffel Obstgläschen 15 - 16 Uhr: Stillen 18 - 19 Uhr: 175 g Milchbrei (Grießbrei oder Bananenbrei oder Babykeks oder Banane-Zwieback,...) 20.30 Uhr: Stillen. Den Brei abends isst er meist leer, soll ich ihm da nun etwas mehr geben oder reichen die 175 g. Er wiegt ca. 7 kg ist also nicht zu dünn oder so. Nun meine Frage als nächstes kommt ja dann der Getreide Obst Brei dran richtig? Geb ich den dann zwischen 15 und 16 Uhr statt stillen? Was für einen Brei empfehlen Sie da für den Anfang? Soll ich an dem Ernährungsplan etwas ändern? Evtl. auch die Flasche einführen, wobei ich gerne weiterhin Morgens und Abends vor dem ins Bett gehen stillen würde... Reicht das so aus oder ist es zu wenig? Vielen danl schon einmal für Ihre Antworten :) Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebes „Engelchen“, es freut mich, dass Ihnen meine Ratschläge weitergeholfen und die Antworten sehr glücklich gemacht haben. Gerne werfe ich wieder einen Blick auf die Ernährung von Noah. Da sind Sie ja wieder ein Stückchen weitergekommen. Geben Sie Ihrem Sohn ruhig immer so viel wie er essen möchte, das darf abends etwas mehr als 175g sein. Babys in diesem Alter nehmen sich das, was sie brauchen. Wenn sich auch der Abendbrei gefestigt hat, dürfen Sie mit dem Getreide-Obst-Brei fortfahren. Das ist die ideale Mahlzeit für nachmittags 15-16 Uhr anstelle der Stillmahlzeit. Im siebten Monat darf die Milch weiter zugunsten anderer Nährstoffe reduziert werden. Sie haben zwei Möglichkeiten: entweder Sie nehmen einen fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide-Brei“ oder Sie bereiten die Nachmittagsmahlzeit selbst aus Getreideflocken („Bio-Getreide-Breie“) zu. Für diesen Zweck werden etwa 2 Essl. Getreideflocken (genaue Menge finden Sie in der Zubereitungsanleitung auf der Packung) in 100ml abgekochtes Wasser eingerührt. Dazu kommt ein halbes Obstgläschen und nach Bedarf ein Teelöffelchen Öl. Probieren Sie aus, womit Noah am besten zurechtkommt. Morgens und abends weiter zu stillen finde ich gut. Wenn Sie morgens und abends stillen, dann reicht das nach dem 6.Monat zusammen mit dem Milchbrei zur Versorgung mit Milch aus. 400-500ml/g an Milch und Milchprodukten sind es, die Kinder vom siebten Monat bis ersten Geburtstag in etwa. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Junge morgens ordentlich trinkt und abends wird er nach dem Abendbrei ebenfalls noch auf etwas Milch kommen, so dass es mit dem Milchbrei die 400-500ml/g ergibt. Das kurze Stillen vormittags dürfen Sie übrigens in der nächsten Zeit ebenfalls durch Obst oder Frucht&Getreide ersetzen. Die Einführung des Fläschchens ist also nicht zwingend notwendig. Machen Sie das ganz nach Ihrem Empfinden. Stillen Sie solange Sie es für sich und Ihren Kleinen für sinnvoll erachten. Das ist etwas, das Sie ganz für sich entscheiden müssen. Halten Sie es irgendwann für notwendig oder sinnvoll Ihren Jungen an Säuglingsmilch zu gewöhnen, dürfen Sie direkt mit Folgemilch (HiPP 2) beginnen. Eine Portion Milch von etwa 200-230ml z.B. morgens und die gleiche Menge Abendbrei würden dann wiederum ausreichen, um den Bedarf zu decken. Sie sind auf einem sehr guten Weg, gehen Sie in Ruhe weiter und beobachten, was sich entwickelt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


engelchen260387

Beitrag melden

Ich würde gerne die Zwischenstillmahlzeiten durch ein Fläschchen ersetzen und dann nur noch morgens nach dem Aufstehen und Abends vor dem zu Bett gehen stillen, ist dies Möglich? Und lohnt sich das? Oder würden Sie davon abraten? Und falls es ok wäre, Wieviel Milch geb ich dann und was für? Vielen Dank noch einmal :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.