Frage: Nächtliche Hungerattacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (7Monate) wird nachts nicht satt. Er bekommt abends seinen Brei und holt sich dann in der Nacht (von 20Uhr bis 6Uhr) insgesamt ca. 800ml 1er Milch. Das ist ja wesentlich zuviel, aber was kann man da anders machen? Wie krieg ich ihn über die Nacht satt? Mit Wasser haben wir es schon versucht - ohne Erfolg. Tagsüber ist das nicht der Fall, da kommt er gut aus mit seiner Nahrung, nur nachts eben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kenne ich, mein Sohn muß nachts seine 2 Flaschen 2er Milch trinken. Hört sich jetzt wenig an, aber für ihn ist das viel. Er ißt abends seine ganze Portion Brei und um 24 Uhr wird die erste Flasche geleert. 3 Stunden später die 2. Dann will er morgens erst um 9 Uhr die nächste. Frag mich auch warum er nachts öfter als tagsüber trinken will. Habe es auch schon mit Tee oder eben nur Schnuller probiert. Er ist übrigens auch fast 7 Monate alt. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie uns um Rat fragen. Ich kenne zwar Ihren Ernährungsplan nicht, da aber Ihr Sohn so viel Milch in der Nacht trinkt, ist es sicher wichtig den Tagesplan Ihres Sohnes noch einmal durch zu gehen. Nicht nur der Abendbrei ist für die Sättigung verantwortlich. Bekommt Ihr Kleiner insgesamt tagsüber ausreichend Energie? Eine bessere Sättigung wird im Alter Ihres Kindes immer mehr über feste Nahrung (Menü, Milchbrei, Getreide - Obst - Brei, etc.) als über eine Milch erreicht. Deshalb rate ich Ihnen je nach dem wie weit Sie schon mit der Beikost sind, diese weiter auszubauen! Ihr Sohn darf von den Breien so viel Essen wie er möchte. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Sie werden sehen umso mehr Ihr Kleiner am Tag isst, umso weniger wird er in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt! Wird die Nahrung fester, werden auch Getränke bedeutsamer. Insbesondere abends nach dem Milchbrei wäre vor dem Bettgehen noch etwas Flüssigkeit (Tee oder abgekochtes Wasser oder Fruchtsaftschorle) wichtig. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts das erste Mal meldet. Wenn Ihr Kleiner am Tag mehr feste Nahrung bekommt und ausreichend isst, braucht Ihr Sohn die Milchfläschchen in der Nacht bald nicht mehr. Oft hilft es die Mahlzeit verdünnt anzubieten. Geben Sie nach und nach immer weniger Pulver ins Fläschchen. Gleichzeitig reduzieren Sie auch den Wasseranteil. So entwöhnen Sie Ihren Kleinen "schonend". Und der Hunger kommt am Tag. Natürlich können Sie es auch mit der HiPP 2 probieren, sie ist sämiger als eine Anfangsnahrung und wird als besser sättigend beschreiben. Ich Ihnen alles Gute und eine Extraportion Geduld! Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.