Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Nachtrag Frage vom 14.06.12

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Nachtrag Frage vom 14.06.12

Wanda79

Beitrag melden

Hallo liebes Berater-Team, danke für die ausführliche Antwort. Jetzt ist mir jedoch nicht ganz klar, ob ich den Milch-Getreidebrei mit Kuhmilch oder mit Säuglingsmilch zubereiten soll- in Ihrer Antwort stand nur, daß Kuhmilch als Trinkmilch ungeeignet sei? Und falls der Getreidebrei mit Säuglingsmilch zubereitet werden soll/ kann, welcher Sorte ist dafür geeignet: HA-Pre- Milchnahrung oder eine Folgemilch? Vielen Dank im voraus. -Wanda79-


Beitrag melden

Liebe Wanda79, schön, dass ich helfen konnte. Kuhmilch ist zwar wie beschrieben als Trinkmilch nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist Kuhmilch im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten also Getreidebreie mit einer Halbmilch anmischen (halb Wasser, halb Vollmilch). Oder Sie verwenden eine Säuglingsmilch dafür. Diese ist in den Nährstoffen besser an die Bedürfnisse des Babys in diesem Alter angepasst. Ich würde im Beikostalter nach sechs Monaten eine Folgemilch mit der Ziffer 2 verwenden. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Sie können aber genauso auch eine Pre- oder 1er-Milch (beides sogenannte Anfangsnahrungen) verwenden. Ich kann Ihnen generell unsere HiPP Bio Combiotiknahrungen empfehlen. Auf eine HA-Nahrung müssen Sie in der Regel in diesem Alter aber nicht mehr zurückgreifen. Außer Ihr Kinderarzt oder Ihre Hebamme empfehlen das ausdrücklich. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.