Mitglied inaktiv
Hallo Fau Klinkenberg! Erst einmal vielen Dank für die ratschläge beim Mittagsmenü.Hat bestens geklappt. Sie schafft schon fast ein ganzes Menü. Sie ißt mittlerweile auch andere Menüs. Nach 2 stunden schläft sie satt von alleine ein.Meine eigentliche Frage.Meine Kleine wird am Donnerstag 21 wochen alt. sie wollte heute nachmittag keine Flasche haben.habe ihr stattdessen einen Getreide-Obst-Brei angeboten den sie sehr gut gegessen hat. ist das so in Ordnung oder sollte ich ihr lieber einen Getreide Milchbrei anbieten. Welche sorten kann ich ihr anbieten?? Abends ist sie mit ihrer Milchflasche Milasan2 (210 ml) noch total zufrieden und schläft auch durch von 22 uhr bis8 Uhr (manchmal länger).Kann ich auch erst die Milchflasche am Nachmittag gegen einen Milch-Getreide-Brei ersetzen? Anstatt die für den Abend??? Ihr Ernährungsplan sieht jetzt so aus: - 9.30 oder 10 Uhr 180 ml-200ml Milchflasche (eher will sie keine) -11.30 oder 12 Uhr 50ml-70ml Tee danach schläft sie bis 15Uhr -15Uhr Menügläschen danach spielen und sie schläft meist gegen 17 Uhr ein - 19 Uhr oder 19.30 Uhr eine 160 ml - 180 ml Milchflasche (Normalerweise ) - 22Uhr oder 22.30uhr 210 ml Milchflasche ist das so ok denn anders möchte sie die mahlzeiten nicht? Bin dankbar für Ihre ratschläge. LG Yvonne
Veronika Klinkenberg
Hallo Yvonne, es freut mich, dass Ihnen meine Ratschläge weitergeholfen haben und Ihre Kleine mittlerweile ein ganzes Menü schafft. Sie haben mit dem Getreide-Obst-Brei ganz richtig gehandelt, nachdem Ihr Töchterchen nachmittags das Fläschchen abgelehnt hat. Normalerweise wird eine neue Mahlzeit schrittweise eingeführt, wenn Ihre Kleine die komplette Mahlzeit gut vertragen hat, ist das aber o.k. Für die nächsten Tage rate ich Ihnen beim selben Getreide-Obst-Brei zu bleiben. Funktioniert dies weiter gut, dürfen Sie sich in wenigen Tagen an weitere Sorten wagen. Gut eignen sich für den Anfang „Apfel-Banane mit Babykeks“, „Pfirsich in Apfel mit Reis“ und „Birne in Apfel mit Dinkel“. Solange Ihre Kleine mit der Milch abends zurechtkommt und zufrieden ist, besteht kein Grund den Milchbrei einzuführen. Bleiben Sie ruhig bei dem Getreide-Obst-Brei und geben als letzte Mahlzeit die Milch. Falls bereits Zähnchen vorhanden sind, bitte das Reinigen der Zähnchen vor dem Bettgehen nicht vergessen. Falls Sie möchten, könnten Sie auch morgens anstelle des Fläschchens einen Milchbrei anbieten. Es ist gut machbar die Mahlzeiten zu tauschen: abends das Fläschchen und morgens den Milchbrei. Natürlich nur wenn das Ihrer Kleinen gefällt, ansonsten wird sie auch mit zwei Milchfläschchen ausreichend versorgt. Keine Sorge, jedes Kind hat wirklich seinen eigenen Rhythmus und wenn sich die Mahlzeiten so einrichten lassen, dann dürfen Sie dies gerne so tun. Viele Grüße Veronika Klinkenberg