Tatata
Liebe Frau Klingenberg, ich möchte den Abendbrei (Getriede-Milch-Brei) für meinen Sohn selber kochen. Ist ja schnell gemacht! Muss man unbedingt Babyflocken nehmen? Oder gehen auch ganz normale Bio-Getreideflocken? Ich habe z.B. Hirseflocken gekauft, auf deren Packung der übliche Hinweis gschrieben steht, dass Spuren von Nüssen usw. enthalten sind. Ist das bei Babyflocken anders und sollte man auf Produkte mit Spuren anderer Lebensmitteln in der Babyernährung verzichten? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Tatata
Doris Plath
Liebe Tatata, schön, dass Sie sich wieder melden. Sicherlich können Sie übliche Bio-Getreideflocken verwenden. Hier geht es nicht um den Spurenhinweis. Dieser ist wichtig für Allergiker, mit konkreten Allergien. Ich würde im ersten Jahr auf Lebensmittel zurückreifen, die speziell für Babys geeignet sind (diese erkennen Sie an einer abgebildeten Altersempfehlung). Dann haben Sie die Gewähr, dass diese streng kontrolliert sind. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Kennen Sie schon unsere HiPP Bio-Getreideflocken (grüne Packung)? Neben Reisflocken bieten wir die Sorten Feine Hirse, 7-Korn oder Bircher-Müesli an. Und alles in HiPP Bio-Qualität. Bester Gruß Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?