Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Morgenmilch

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Morgenmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag ! Ich brauch mal wieder einen Rat von Ihnen. Meine Tochter (10,5 Monate) trinkt morgens kaum noch etwas von ihrer Milch (2er). Wenn ich Glück hab, sind es so 100ml. Abends bekommt sie zwar einen Milchbrei mit 150ml Wasser angerührt aber ich denke das ist ein bißchen wenig Milch, oder? Hab mal gehört, dass so 350ml ganz gut wären. Haben sie einen Tipp was ich machen kann? Ich hab schon überlegt, ihr morgens auch noch etwas Milchbrei zu geben. Da hab ich aber Bedenken bezüglich der Kalorien, da die Kleine mit 10800gr und 75cm kein Leichtgewicht ist. Vielen Dank für Ihre Mühe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, toll, dass es mit dem Löffeln so gut klappt. Es gibt Kinder, die sind so begeistert vom Löffeln, dass sie vorübergehend die Milch nicht mehr so gerne trinken. Oft hilft es die Milch nicht aus dem Fläschchen, sondern aus einem Trinklernbecher anzubieten. Vielleicht mag Ihre Tochter lieber so wie die „Großen“ trinken. Auch können Sie die Milch mit ein paar Löffelchen Karotte oder Obst geschmacklich verfeinern. In ein paar Wochen ist es auch möchlich die HiPP Kindermilch als Teil des Frühstücks auszuprobieren. Der feine Vanillegeschmack in unserer Kindermilch (http://www.hipp.de/index.php?id=257) sorgt für mehr Abwechslung und dafür, dass auch die "Milchmuffel" eine ausreichende Calcium-Versorgung bekommen. Um den Milchbedarf zum Ende des ersten Lebensjahres zu decken, reicht neben dem Milchbrei am Abend ein Fläschchen mit etwa 200ml aus. Sollte Ihre kleine Maus trotz der Bemühungen nur ein kleines Fläschchen trinken bzw. die Folgemilch immer mehr verweigern, könnten Sie folgendes tun: Wie wäre es mit einem „milchigen“ 2. Frühstück z.B. HiPP Frucht & Joghurt oder HiPP Guten – Morgen – Müesli. Eine andere Möglichkeit wäre die Zwischenmahlzeit am Nachmittag durch ein Gläschen mit Joghurt, wie HiPP Früchte-Duett zu ersetzen. Auch wenn Ihr Töchterchen momentan die Milch nicht mehr so gerne trinkt, würde ich es immer wieder einmal damit versuchen. So geben Sie Ihrer Kleinen die Chance ihre Milch wieder zu akzeptieren, denn auch nach dem 1. Lebensjahr bleibt die Milch aus dem Becher zum Brot am Morgen und/oder Abend wichtig. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.