Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Mit was anfangen?

Frage: Mit was anfangen?

edcbyesprit

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn 17 Wochen (korrigiert 11) bekommt Pre Nahrung, ich war vor 3 Wochen bei meinem Kia, der meinte ich könne bald schon mit der Beikost anfangen. Ist das nicht zu früh dafür? Icht trau mich noch nicht so recht und möchte lieber noch ein paar Wochen warten. Wenn ich denn dan anfangen möchte, was ist am geeignetsten? Habe gehört das man mit Frühkarotten nicht unbedingt beginnen sollte!! Danke im Voraus LG edc


Beitrag melden

Hallo, die empfohlene und mögliche Zeitspanne für den Beikostbeginn liegt zwischen 17. und spätestens 24.Lebenswoche. Da sich jedes Baby anders entwickelt, hängt der Zeitpunkt zur Einführung fester Nahrung stark mit der Reife des jeweiligen Babys zusammen. Frühgeborene Babys holen unterschiedlich auf. Offensichtlich hat Ihr Kinderarzt festgestellt, dass Ihr Söhnchen rasch aufgeholt hat und was die Einführung fester Nahrung anbelangt vom Entwicklungsstand so weit ist wie ein reif geborenes Baby, das kurz vor dem Beikostalter steht. Diesem Rat dürfen Sie beruhigt vertrauen. Setzen Sie sich aber nicht unter Druck. Kommt Ihr Kleiner mit der Milch noch gut zurecht, wächst und nimmt an Gewicht zu, können Sie das ganz ruhig und gelassen angehen. Kinder senden Zeichen aus, wenn sie bereit für feste Nahrung sind: sie sehen dem Löffel der Erwachsenen hinterher, können das Köpfchen selbstständig halten, scheinen mit der ausschließlichen Milchernährung nicht mehr so zufrieden zu sein etc. Ihr Gefühl wird Sie leiten. Das klassische Anfangsgemüse ist die „Karotte“. Sie ist sehr gut verträglich, lässt sich wunderbar mit anderen Gemüsesorten kombinieren und hat einen angenehmen leicht süßlichen Geschmack. Es spricht aber auch nichts dagegen mit anderen Gemüsesorten wie „HiPP Reiner Pastinake“ oder „HiPP Kürbis“ zu starten. Falls Sie einen Überblick haben möchten finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180 einen beispielhaften Ernährungsplan. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.