pflaume79
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate. Mich würde mal grundsätzlich interessieren, wieviel Milch/Milchprodukte man in diesem Alter mindestens braucht und ab wann man immer weniger davon benötigt (habe hier schon öfters gelesen, dass manche Ernährung zu milchlastig ist). Unsere momentane Ernährung: nachts oder 5 Uhr: max. 100 ml Pre 8-9 Uhr: max. 100 ml Pre (sie trinkt nie mehr) 11 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 14 Uhr: GOB 17 Uhr: ca. 100-150 g Milchbrei + 100 ml Pre-Milch (trinkt sie, nachdem wir sie dann umgezogen haben ca. gegen 18 Uhr, dann schläft sie). Könnte ich Ihr früh zwischen 8-9 Uhr statt der Milch einen Milchbrei geben, ich habe das Gefühl sie würde lieber was "richtiges" Essen und abends trotzdem noch einen Milchbrei? Ich weiß, dass andere Kinder ihre 200 ml pro Flasche trinken, aber das hat sie noch nie gemacht und erzwingen kann ich es schließlich nicht. Allerdings ist sie auch nicht zu dünn, sondern liegt gewichtsmäßig genau in der Mitte. Vielen Dank und einen schönen Tag.
Doris Plath
Hallo, Ihre Kleine sollte zur ausreichenden Kalziumversorgung noch 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt bekommen. Mit den zwei Fläschchen Pre am Morgen und abends der Milch plus Milchbrei ist sie also bestens versorgt. Wenn es so klappt, können Sie gerne so fortfahren. Mag Ihr Schatz den zweiten Schoppen morgens gar nicht mehr trinken, können Sie auch da einen Milchbrei reichen. Achten Sie dann darauf, dass Ihr Mädchen ausreichend zusätzliche Flüssigkeit (Wasser, Tee, Schorle) zu sich nimmt, falls der Stuhl fester wird. Haben Sie schon mal versucht morgens in die Milch etwas Früchte oder Gemüse zu mischen. Eine Milch mit Geschmack kommt oft besser an. Manchmal interssieren sich Kinder auch wieder mehr für die Milch wird diese nicht mehr im Fläschchen gereicht, sondern in einem Becher. Natürlich müssen Sie diesen erst noch halten und führen und am Anfang geht gerne was daneben. Aber mit ein bisschen Übung klappt das meist recht gut. Viele Erfolg beim Ausprobieren der Tipps wünscht Ihnen Doris Plath