Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Meine Tochter hat eine Milcheiweißallergie. Sie ist fast 10 Monate und ich mache mir Gedanken ob sie alles bekommt was sie braucht. Gebe ihr in der früh eine Flasche SL Milch und als zweites Frühstück Hipp Bircher müsli ohne Milch( SL ) Mittags Gemüse Kartoffel Fleisch und Nachmittags Obstbrei mit Getreide. Zwischendurch mal ne Reiswaffel oder pure Banane. Abends koch ich mit der SL Milch eine Grießbrei den ich je nachdem in die Flasche geb oder mit dem Löffel füttere. ( Flasche mach ich dann weniger Grieß) Welches Gemüse hat viel Calcium und ist sojamilch wirklich so umstritten? Danke an alle
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Der beschriebene Speiseplan gefällt mir sehr gut, Ihr Töchterchen wird ausgewogen und gesund ernährt. Sicher haben Sie zusammen mit Ihrem Kinderarzt die Ernährung Ihres Kindes und auch die Verwendung der SL Milch besprochen. Dann können Sie dem Rat des Arztes beruhigt vertrauen. Ihre Kleine verträgt die Nahrung offensichtlich gut und das Gedeihen zeigt Ihnen sicher, dass alles passt. Mit einigen Gemüse- und Kräutersorten wie Spinat, Brokkoli, Fenchel, Basilikum lässt sich die Calciumversorgung unterstützen. Auch calciumhaltige Mineralwässer können hilfreich sein. Da meines Wissens die SL Nahrung ebenfalls mit Calcium angereichert ist, brauchen Sie sich auch diesbezüglich keine Sorgen machen. Sollten Sie sehr unsicher sei, ist Ihr Kinderarzt der beste Ansprechpartner. Viele Grüße Veronika Klinkenberg