ma_ri
Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate. ich stille noch abends zum Einschlafen. Bis vor kurzem habe ich auch noch bei Bedarf in der Nacht gestillt und gegen Morgen. es kam jetzt immer öfter vor, dass die Nachtmahlzeit von alleine ausfiel (passt mir mittlerweile ganz gut) und sich meine Tochter so beruhigen lässt, bzw alleine weiterschläft. Ich bin allerdings sehr verunsichert, falls sie jetzt doch mal wieder nachts trinken will- und ich nicht. woher weiß ich, dass sie keinen Hunger mehr hat, und was muss sie abends essen, um bis zum morgen (wieviel Std) durchzuhalten? was mache ich, wenn sie in der Nacht aber doch mal Hunger hat? sie wiegt jetzt ca 8,7kg und ist ca 75cm...recht zart. sie läuft seit 2 Monaten und ist sehr agil. Essen ging lange Zeit (besonders abends) nur mit Ablenkung. Milchbrei ist sie nicht mehr. Wieviel Brot z.b. wären zum nächtlichen Sattsein angebracht? Sorry, recht lang geworden ;) vielen Dank für Ihre Antwort, mari
Doris Plath
Liebe Mari, das ist ja toll, dass es nachts nun immer öfter ohne Milch geht, das ist viel besser für die ersten Zähnchen Ihrer Kleinen. Sie sind die Mama, Sie geben vor, was und wann Ihre Tochter zu essen und zu trinken bekommt. Das ist alles nur Übung und Gewohnheit. Mit Ihrer Hilfe lernt Ihr Mädchen ohne Essen wieder in den Schlaf zu finden und über kurz oder lang sogar von selber wieder einzuschlafen. Versuchen Sie weiterhin Ihre Kleine durch Streicheln und gutes Zureden zu beruhigen. Sie kann in diesem Alter Ihren Hunger und Durst nun sehr gut am Tage stillen. Beim Brot gibt es keine festen Vorgaben. Je nach Größe der Scheibe können Sie ein-zwei davon anbieten. Eine genaue Grammvorgabe, die ein Kind essen muss oder darf gibt es generell nicht. Jedes Kind hat unterschiedlichen Bedarf, der sich auch täglich mal ändern kann. Sie werden das aber selbst schnell herausfinden, was und wie viel Ihre Kleine braucht. Kinder zeigen sehr deutlich was sie brauchen. Übrigens ist für das nächtliche Sattsein nicht nur eine sättigende Abendmahlzeit wichtig, sondern v.a. dass das Kind insgesamt am Tage ausreichend isst und trinkt. Ihre Tochter darf sich bei den einzelnen Mahlzeiten immer gut satt essen. Viele Grüße schickt Doris Plath