babyhoney1010
hallo.. meine tochter ist 14 wochen alt und sie macht zurzeit beim essen immer so ein theater,sie bekommt milch und auch schon gläsle...trinken tut se sehr gut,aber essen,da lässt se bei manchen mahlzeiten einfach den mund zu und dreht den kopf weg,und paar minute später sukelt sie an ihrm schnuller so arg rum oder steckt die finger in den mund....aber so ist se ganz schön aktiv.aber ihn ihrm stuhlgang war 2 mal schon leicht grün dabei....
Veronika Klinkenberg
Liebe Babyhoney, prima, dass Ihr Töchterchen ihre Milch sehr gut trinkt. Das ist das Wichtigste, denn Milch ist in diesem Alter das Hauptnahrungsmittel. Kinderärzte empfehlen frühestens nach dem vierten Monat mit den ersten Löffelversuchen zu starten. Ihr Kind ist noch sehr klein, Sie haben Zeit. Wichtig ist, dass Sie die Zeichen Ihres Babys erkennen und sich danach richten. Macht die Kleine den Mund zu und dreht sie das Köpfchen weg, signalisiert sie, dass sie nicht möchte. Schön, dass es sich bei Ihrem Mädchen um ein aktives munteres Kind handelt. Es ist ganz normal, dass Babys in diesem Alter Ihre Händchen erforschen, sie gezielt in den Mund stecken und genüßlich darauf herumschmatzen. Das muss nicht unbedingt Hunger bedeuten. Haben Sie noch etwas Geduld und geben der Kleinen nach Bedarf ihre Milch. Ich würde die Beikost zu einem späteren Zeitpunkt beginnen. Wenn Sie sich unsicher sind am besten den Zeitpunkt mit dem Kinderarzt besprechen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Stella_1975
Hallo.... Findest du nicht das 14 Wochen bissel früh für Beikost ist? Dein Baby ist vielleicht noch nicht soweit und signalisiert dir das so. Babys in dem Alter brauchen noch ihre Milch. LG
Hutschewitt
Babies in dem Alter brauchen nur Milch! Beikost frühestens mit 16 Wochen und nur dann, wenn Beikostreife vorliegt. Gib dem Kind Milch und lass die Gläschen weg, das Kind will das nicht, das zeigt es ja!