Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ich mit meinen Fragen hier richtig bin oder lieber die Stillberatung fragen sollte. Es geht um meinen Sohn, er ist die Woche 15Wochen alt. Seither wird er voll gestillt, bisher 5x in 24 Std.- darunter einmal in der Nacht. Er ist immer recht zeitig ins Bett gegangen, wurde gegen 18Uhr das letzte Mal gestillt und kam dann meist wieder gegen 3Uhr. Seit drei Tagen ist aber alles anders irgendwie... Teilweise hab ich ihn "erst" gegen 19.30/20Uhr gestillt und trotzdem verlangt er nun gegen 0/1Uhr wieder was. Und dann 3-4Std. später wieder (auch das war sonst eher später!) Nun frag ich mich, sättigt ihn meine Milch nicht? (kann ich da was dran ändern, also kann ich das beeinflussen???) Oder trinkt er vielleicht zu wenig? Auch tagsüber find ich das er in kürzeren Abständen kommt- ist noch nicht so gravierend wie Nachts. Sollte ich je zu "fertignahrung" greifen-darf ich dann die Pre-Nahrung nehmen? Hatte das mal gelesen, das man durchaus bei dieser bleiben kann. Sättigt die denn trotzdem gut, auch wenn er vom Alter her sicherlich schon die 1er nehmen könnte? Vielen Dank für ihre Antwort!!!
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Mit Ihrem kleinen Sohn haben Sie wirklich ein ausgeglichenes, zufriedenes Baby. Mit 5 regelmäßigen Stillmahlzeiten sind Sie sehr „verwöhnt“ worden. Kleine Entwicklungsschübe können immer wieder einmal dazu führen, dass sich ein ausgewogener Rhythmus ändert. Vielleicht steckt Ihr kleiner Schatz in einem Wachstumsschub, die sind für ein Baby mit drei bis vier Monaten typisch. In diesen Phasen haben Kinder einen höheren Bedarf. Warten sie in Ruhe noch etwas ab und stillen Sie nach Bedarf. Drei Tage sind noch keine Zeit, um die Situation genau einzuschätzen. Nach Wachstumsschüben pendelt sich der Rhythmus häufig wieder auf eine gewisse Regelmäßigkeit ein. Sehr kurze Mahlzeitenabstände können aber auch darauf hinweisen, dass es in Richtung Beikostalter geht. Mit Abschluss der 16.Lebenswoche können Sie immer noch überlegen, ob ein Zufüttern mit einer Pre-Nahrung oder die langsame Einführung fester Nahrung sinnvoll ist. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Ach so, genügend Muttermilch hab ich- daran kann es also nicht liegen!
Mitglied inaktiv
Hi, nachdem mein Sohn anfangs alle 2-3 Stunden kam, kam auf einmal mit ca. 3 Monaten eine Phase in der er (tag wie nacht) 1 1/2-stündlich Hunger hatte. Ich bin fast verzweifelt, jeder sagte es gehe schnell vorbei - bei ihm dauerte es ca. 3 Wochen und es wurde wieder etwas angenehmer. Als ich zwischendurch versuchte zuzufüttern, habe ich mir nur Stress mit dem Fläschchen gemacht, da er es absolut nicht annahm, auch nicht vom Papa. Etwas geholfen haben mir "Milchbildungskügelchen" aus der Apotheke, ab und zu ein Karamalz, Vollkornprodukte, Nüsse, usw. - alles was die Milchbildung anregt. Wichtig ist, dass du dich auch gut und ausgewogen ernährst, damit die Milch genügend Inhaltsstoffe hat. Aber es gibt wohl einfach so Phasen, in denen Babys wachsen, sich entwickeln, o.ä. und einen Mehrbedarf haben. Ich wollte es selbst kaum glauben, aber es stellt sich wieder ein. Kopf hoch und alles Gute!