Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch mal eine Frage. Mein Sohn, 12 Monate, mag die Stücke in den Gläschen ab dem 8. Monat nicht. Nun habe ich ihm bis jetzt immer Gläschen ab dem 4. und ab dem 6. Monat gegeben. Kann es dadurch zu Mangelerscheinungen kommen? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort LG Minu
Veronika Klinkenberg
Hallo Minu, Ihre Frage kann ich mit einem klaren „Nein“ beantworten. Ihr Söhnchen wird mit den 4. und 6.Monatsgläschen mit allen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Sie dürfen ihm ruhig eine größere Menge davon anbieten. Gut ist es, dass Sie Ihrem kleinen Mann Gläschen ab dem 6.Monat geben, denn diese feinstückigen Gläschen stimmen ihn auf eine neue Konsistenz ein. Das Kauen ist wie das Laufen ein Entwicklungsprozess. So beginnen Kinder in unterschiedlichem Alter zu beißen und kauen, je nachdem wie rasch die Zähnchen durchbrechen, wie weit die Mundmuskulatur ist usw. Ihr Kleiner scheint hier zu den „Spätzündern“ zu gehören. Da die Kauerziehung für die Kieferbildung und den Zahn- und auch Spracherwerb sehr wichtig ist, rate ich Ihnen am Ball zu bleiben. Tasten Sie sich langsam heran und geben Sie z.B. löffelweise 8 Monatsgläschen in die vertrauten 4. und 6. Monatsmahlzeiten und steigern die Menge nach und nach. Auf diese Weise können Sie Ihr Söhnchen ganz behutsam an die neue Kost heranführen. Fall der Kleine Interesse am Knabbern zeigt, würde ich ihm „HiPP Kinder-Reiswaffeln“ geben. Sie passen ideal in kleine Kinderhände und eignen sich hervorragend das Kauen zu üben. Sicher ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Ihr Söhnchen an die stückige Nahrung gewöhnt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg