Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Mal wieder blöde Frage...

Frage: Mal wieder blöde Frage...

Nieswurz1

Beitrag melden

Hallöchen, Ich habe mal wieder Fragen: Endlich hat das Abstillen geklappt und meine kleine Maus (9monate) bekommt nun 1er Milch. Manchmal trinkt sie ihre Flasche nicht aus und möchte später was. Wie lange darf man die Milch im Fläschenwärmer warm halten? Und/oder darf man die Milch auch kalt geben? Trinken würde sie sie auch kalt... Danke und liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe „Nieswurz1“, das ist überhaupt keine blöde Frage. Im Gegenteil, diese Frage ist berechtigt und auch wichtig für die Sicherheit Ihrer kleinen Maus. Die Zubereitung eines Fläschchens muss besonderen hygienischen Anforderungen standhalten, denn Babys Organismus ist noch sehr empfindlich. Für uns ist es deshalb wichtig, dass unsere Säuglingsnahrungen gemäß der Gebrauchsanleitung auf der Packung zubereitet werden d.h. neben einer genauen Dosierung, vor allem die Nahrung sofort nach dem Anmischen zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen auch Sie als Eltern dazu bei, dass Ihr Mädchen eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist und dem Bedarf des Kindes gerecht wird. Bitte bereiten Sie die Milchnahrung also immer frisch zu und füttern Sie diese direkt nach der Zubereitung. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir unseren Müttern und Vätern nicht, die Milchfläschchen über einen Fütterungszeitraum von einer halben Stunde aufzubewahren. Länger als eine halbe Stunde sollte die Milchnahrung auch nicht im Fläschchenwärmer warm gehalten werden. Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell. Aus demselben Grund sollte man die Milchfläschchen auch nicht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, denn selbst im Kühlschrank vermögen einige Bakterien sich zu vermehren. Schafft Ihre Maus nur kleinere Milchmengen oder ist sie ein verzögerter Trinker, wäre eine einfache Lösung, zunächst nur eine kleinere Portion oder ein halbes Fläschchen anzumischen und wenn es weitergeht eine weitere Ration. Wenn es schnell gehen soll, halten Sie am besten abgekochtes, schon etwas abgedampftes Wasser in einer Thermoskanne bereit. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.